eb

Neues Projekt gestartet

Ein neues Förderprogramm soll dafür sorgen, dass Kinder in Niedersachsen gesund aufwachsen.

 

Niedersachsen. Rund jedes fünfte Kind in Niedersachsen wächst in Armut auf. Dadurch können auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit entstehen. Hier setzt ein neues Präventionsprogramm unter dem Titel „Präventionsketten Niedersachsen. Gesund aufwachsen für alle Kinder“ an.

Kommunen in Niedersachsen können sich ab sofort bewerben und sich eine Förderung von bis zu 76.500 Euro sicher. Finanziert wird das Programm vom GKV-Bündnis für Gesundheit in Niedersachsen, einer gemeinsamen Initiative der gesetzlichen Krankenkassen für mehr Gesundheitsförderung. Ziel ist es, die Zusammenarbeit von Verwaltung, Politik und Institutionen zu stärken sowie Angebote vor Ort auf Kinder und Familien auszurichten.

„Schädliche Verhaltensweisen bei der Ernährung oder in Hinblick auf Bewegungsmangel werden oftmals schon in den ersten Entwicklungsjahren gelegt - daher ist es richtig, dass die Präventionsketten möglichst früh ansetzen. Besonders armutsgefährdete Kinder und ihre Familien brauchen hier bedarfsgerechte und armutssensible Ansätze, damit eine umfassende gesellschaftliche Teilhabe möglichst frühzeitig im Leben ermöglicht wird“, erklärt der niedersächsische Gesundheitsminister und Schirmherr des Projekts, Dr. Andreas Philippi.

Alle interessierten Kommunen können ihre vorläufigen Antragsunterlagen noch bis Donnerstag, 15. Mai, einreihen. Am Montag, 30. Juni, endet die Frist zur finalen Antragsabgabe. Maximal 20 Kommunen können über drei bis vier Jahre gefördert werden. Weitere Informationen zum Programm sowie sämtliche Antragsunterlagen gibt es unter gesundheit-nds-hb.de.


UNTERNEHMEN DER REGION