Seitenlogo
akl

Neue Praxis für Psychiatrie

Ab sofort gibt es in Osterholz-Scharmbeck wieder einen niedergelassenen Facharzt für Psychiatrie.

Leopold Assovié betreibt in der Loger Strasse seine neue Praxis für Psychiatrie.

Leopold Assovié betreibt in der Loger Strasse seine neue Praxis für Psychiatrie.

Osterholz-Scharmbeck.  Der aus Abidjan stammende Leopold Assovié hat die Türen seiner Praxis in der Loger Straße 22b am 2. Januar offiziell eröffnet.

Als vor zwei Jahren der Vorgänger in der Kreisstadt, Wolf-Peter Schmidt seine Tätigkeit beendet hatte, entstand eine große Lücke in der Versorgung psychisch erkrankter Menschen. Das konnte Assovié schnell feststellen. Denn durch „Mundpropaganda“ hatten die ersten Patienten von der neuen Einrichtung erfahren und standen bereits vor der Tür. Unterstützung wird der Arzt durch eine erfahrene medizinische Fachangestellte. Eine zweite soll im nächsten Jahr dazu kommen. Erreichbar ist die Praxis telefonisch unter 04791 – 9089600 und per Mail: info@praxis-assovie-ohz.de. Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr.

 

Großer Erfahrungsschatz

 

Leopold Assovié ist 56 Jahre alt und verheiratet mit Boka Sabine, einer ausgebildeten Anästhesistin. Zur Familie gehören zwei mittlerweile erwachsene Söhne, die in Deutschland geboren wurden. Knapp zehn Jahre lebte der Arzt in Berlin und studierte an der Charité. Danach folgten sieben Jahre an der Elfenbeinküste bevor es an die Klinik in Rotenburg (Wümme) ging. Dort hat Assovié in den letzten beiden Jahren die psychiatrische Institutsambulanz geleitet. Rotenburg wird auch weiterhin der Wohnort der Familie bleiben, so dass der Psychiater täglich pendeln wird. In seiner Freizeit erholt sich der Mediziner gern bei der Gartenarbeit und spielt neben Tischtennis auch gerne Fußball. Großen Dank hat Assovié dem Wirtschaftsförderer der Kreisstadt und der kassenärztlichen Vereinigung ausgesprochen. Man habe sich sehr um ihn bemüht und ihn gut unterstützt.


UNTERNEHMEN DER REGION