eb

Mit Handwerk und Herz

Die Worphüser Heimotfrünn veranstalten ihren traditionellen Backtag am Sonntag, 17. August - mit Butterkuchen, Attraktionen und vielem mehr.
Das Veranstaltungsgelände ist bei einer solchen Veranstaltung immer gut besucht.

Das Veranstaltungsgelände ist bei einer solchen Veranstaltung immer gut besucht.

Bild: Eb

Lilienthal. Schon bald haben Interessierte wieder die Möglichkeit, die Bauernhofanlage des Lilienhofs zu erkunden. Für den traditionellen Backtag und Kunsthandwerkermarkt haben sich die Worphüser Heimotfrünn und die Oll‘n Handwarkers wieder ein buntes Programm überlegt.

Los geht es am Sonntag, 17. August, um 11 Uhr auf dem Lilienhof. Der Worphauser Markt bietet allerleid regionale Produkte wie Gemüse, Honig, Fruchtaufstriche, Eier, Fleisch und mehr. Selbstgebaute Vogelhäuser werden zum verkauf angeboten. Für die Kleinen werden eine Strohburg, Kartoffeldruck, Slackline und Spiele im Fötenpatt angeboten. Nachmittags freut sich die Spinnengruppe darauf, ihre Darbietung zu präsentieren. Auch der Webstuhl wird in Aktion gezeigt.

Ab 14 Uhr gibt es dann Kaffee von der Lilienthaler Kaffeerösterei, dazu frischen Wickel- und Butterkuchen aus dem Steinbackofen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Moorheuler und das Blasorchester Lilienthal.

Die Oll‘n Handwarkers öffnen ihr Museum mit historischem Fernmeldehandwerk, Tischlerei, Druckerei sowie Schreib- und Rechenmaschine. Im Außenbereich wird der Riemenschneider die Herstellung von Gürteln vorführen, der Töpfer wird seine Objekte und Figuren präsentieren und eine Flechterin wird Körbe aus Grad anbieten. Die Bauernhofanlage schließt ihre Tore um 17 Uhr. Die Vereine und Aussteller freuen sich auf viele Gäste.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular