Meike backt
Hallo liebe Leserinnen und Leser. Ich war heute mit meiner Schwester zu Besuch bei meiner ältesten Schwester. Da ich gestern Spätschicht hatte, hat meine Schwester das Backen übernommen. Es ist zwar erst August, aber der leckere Zwetschgenkuchen war klasse. Natürlich mit ordentlich Sahne. Wir hatten früher zuhause auch einen Zwetschgenbaum, der voll mit Früchten war. Es wurde Kuchen gebacken, aber auch eingekocht und direkt vom Baum gegessen. Ich habe keinen Zwetschgenkuchen gebacken, aber eine Eistorte gemacht und mich wieder durch das Foto blenden lassen. Der fertig gebackene Boden war das reinste Gummiteil. Habe einen neuen Versuch gestartet und der ist schön fluffig geworden. Es ist eine kleine Torte, also zum Dessert perfekt.
Wir fangen mit den Zutaten an. Für den Biskuit: 3 Eier, 75 g Zucker, 70 g Mehl Type 405, 1 EL Backkakao, 1/2 Tüte Backpulver. Für die Füllung: 200 g Zartbitterschokolade, 350 g Sahne, 3 Eier, 50 g Zucker, 150 g Amarena-Kirschen, 1 Handvoll frische Kirschen. Für den Biskuit, die Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen. Mehl, Kakao und Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und unterheben. Den Ofen auf 180°C - Umluft 160°C vorheizen. Eine 18er-Springform mit Backpapier auslegen (nur den Boden). Den Teig einfüllen, glatt streichen und 35 Min. backen. 10 Min. in der Form abkühlen lassen, Dann auf dem Kuchenrost auskühlen. Einmal quer durchschneiden. Für die Mousse, Schokolade hacken, schmelzen und warm abkühlen lassen. 200 g Sahne steif schlagen, Eier trennen. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelbe mit 50 g Zucker cremig aufschlagen. Die Schokolade unterrühren, Eischnee und Sahne unterheben. Amarena-Kirschen gut abtropfen lassen. Einen Tortenring leicht einfetten. Den Rand mit Frischhaltefolie auskleiden. Tortenring um den unteren Kuchenboden stellen. Creme einfüllen, Amarena-Kirschen darauf verteilen, mit den 2. Boden belegen. Leicht andrücken und für 4 Stunden in den Gefrierschrank. Die Torte vor dem Servieren aus der Form lösen. 150 g Sahne steif schlagen und wolkig auf die Torte verteilen. Mit den frischen Kirschen garnieren. Ich finde, das ist ein schönes Dessert. Ein Espresso dazu und genießen.
Haben Sie Gemüse im Garten? Dieses Jahr scheint ja ein erfolgreiches Erntejahr zu werden. Mein früherer Chef hat Bilder geschickt, wo der kleinste Kohlrabi 1,7 Kg wiegt und der größere fast 2,5 Kg., kaum zu glauben. Die Waage war mit auf dem Foto, ich hätte das sonst gar nicht geglaubt.
Liebe Leserinnen und Leser, ich verabschiede mich für heute. Bin schon mit den Gedanken beim nächsten Mal. Da sehen Sie mal, dass ich immer an Sie denke. Erst mal Tschüss für heute, passen Sie auf sich auf.
Bis bald, Ihre Meike.