Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Bremervörde Die Arbeitsgemeinschaft Osteland hat den „Goldenen Hecht“ in sieben Kategorien an Menschen und Institutionen verliehen.
#OHZ Melanie Zylka ist die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Osterholz-Scharmbeck.
.#OHZ Das Möbelhaus Meyerhoff hat in den vergangenen Monaten umgebaut und präsentiert sich mit einem neuen Erscheinungsbild.
#Landkreis Rotenburg Der Landkreis steht laut Landrat Prietz an der Belastungsgrenze, wenn es um die Aufnahme von Flüchtlingen geht.
#Bremervörde Vanessa Kim Zobel geht für die CDU bei der nächsten Bundestagswahl im Herbst 2025 als Direktkandidatin ins Rennen.
#Landkreis Rotenburg Der Kreistag stimmte einer überplanmäßigen Aufwendung von 2,86 Millionen Euro für das Jugendamt zu. Der Landrat erklärte zugleich, dass der Haushaltsplan für 2025 nicht positiv stimme.
Deutschland
##Verhandlung Am Montag haben Tarifverhandlungen zwischen der IG Metall und Arbeitgebern begonnen. Zeitgleich haben Ärzte gestreikt.
#BSW Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat sowohl in Niedersachsen als auch in Bremen einen Landesverband gegründet.
#Kontrollen Am Montag wurden die deutsche Grenzen geschlossen, um die illegale Migration einzudämmen.
#Klage Greenpeace und German Watch haben eine Verfassungsbeschwerde gegen die Bundesregierung aufgrund unzureichender Klimapolitik eingereicht.
#CDU Die Union hat ihre Kanzler-Frage geklärt. Friedrich Merz wird fü die CDU als Spitzenkandidat in die Bundestagswahl gehen.
#Bundeswehr Bundesverteidigungsminister Pistorius fordert weiteren Handlungsbedarf für die Finanzierung der Bundeswehr.
#Ausweisung Das Oberverwaltungsgericht Bremen hat entschieden, dass ein salafistischer Prediger aus Deutschland ausgewiesen werden darf.
#Schutz Die Niedersächsische Landesregierung plant das Sondervermögen für Hochwasserschutz bis 2048 um eine Viertelmilliarde Euro zu erhöhen.
#Einsatz Das Bundekabinett hat bewilligt, dass deutsche Soldaten für einen weiteren Einsatz im Irak bleiben, der voraussichtlich bis Ende Januar 2026 gehen wird.
#AfD Das Bundesverfassungsgericht hat in einem Urteil festgelegt, dass die AfD keinen rechtlichen Anspruch auf die Besetzung von Ausschussvorsitzen im Bundestag hat.
#Merz Der Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung hält Friedrich Merz’ Wirtschaftspolitik für „aus der Hüfte geschossen“.
#VW Der angeschlagene VolkswagenKonzern könnte einem Pressebericht zufolge mittelfristig bis zu 30.000 Stellen in Deutschland abbauen.
#Rente Bundesfinanzminister Lindner will die individuelle Altersvorsorge mit Aktieninvestments staatlich fördern.
Ausland
#Hochwasser In mehreren europäischen Ländern kam es am Wochenende zu einer katastrophalen Hochwasserlage. In den betroffenen Ländern gab es mehrere Tote.
#Attentat In den USA wächst die Sorge vor politischer Gewalt. Hintergrund sind Schüsse in einem Golfclub von Ex-Präsident Trump.
#EU Die EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat die Kandidaten für die zukünftige EU-Kommission vorgestellt. Einer von ihnen ist der Italiener Raffaele Fitto, der der rechten Partei von Meloni angehört und deshalb umstritten ist.
#Messerattacke Bei einem Messerangriff wurde ein Mensch getötet. Der Angreifer soll „Allahs Akbar“ gerufen haben.
Überblick zu Nahost online.

Meyenburger Monster triumphieren
Kanufahrt auf Hamme und Beek

Feuer frei für Runde 13
