

Aschwareden. Am Sonnabend, 10. Mai, wurde die Sportanlage des SV Aschwarden zum Zentrum des Jugendfußballs: Bereits zum vierten Mal fand dort der Mühlencup statt – ein Turnier für U11-Mannschaften mit überregionaler Beteiligung. Insgesamt 24 Teams aus dem gesamten Bundesgebiet reisten an, um sich in zwei parallel laufenden Turnieren zu messen. Während sich beim großen Hauptturnier 16 Mannschaften aus verschiedenen Bundesländern gegenüberstanden, spielten acht lokale Teams ihren eigenen Titel aus. Insgesamt wurden 116 Spiele à elf Minuten auf vier parallelen Kleinfeldern ausgetragen – ein Kraftakt für Schiedsrichter und Organisationsteam.
Starke Leistungen bei Sonnenschein
Das Wetter spielte mit, die Stimmung ebenfalls: Bei strahlender Sonne waren die Spielfelder gesäumt von Pavillons, mitgebrachten Bänken und motivierten Fans. Die Partien wurden intensiv, aber durchweg fair geführt. Eltern und Zuschauer kamen in den Genuss von hochklassigem Jugendfußball. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz – die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um Bratwurst, Pommes und Getränke in ausreichender Menge bereitzustellen.
Ausdrücklich gelobt wurden Organisation, Atmosphäre und sportliches Niveau – ein verdienter Lohn für das große Engagement der U11-Trainer, der Eltern sowie der Unterstützer vom TSV Meyenburg und dem SV Aschwarden. Den Sieg im überregionalen Turnier sicherte sich der FC Förderkader René Schneider aus Rostock – und verteidigte damit erfolgreich seinen Titel. Platz zwei belegte der SC Victoria Hamburg, gefolgt vom SV Babelsberg 03 auf Rang drei.
Im regionalen Wettbewerb triumphierte die TSG Wörpedorf. Auf den zweiten Platz spielte sich der JFV Concordia Wümme, während der FC Hansa den dritten Rang belegte. Ein gelungener Turniertag mit sportlichem Anspruch, fairer Stimmung und viel Engagement von allen Beteiligten.