

Ritterhude. Im Straßenabschnitt Hüderbeek der Bundesstraße 74 in Ritterhude wagte Adrian Gashi Anfang September den Weg in die Selbstständigkeit und eröffnete seinen kleinen „Kiosk am Moor“. Für die täglichen Berufspendler bietet der kleine Verkaufsraum das übliche Sortiment typischer Artikel des kurzfristigen Bedarfs. Dazu gehören kalte alkoholische und nichtalkoholische Getränke, kleine Snacks, leckere Süßigkeiten aller Art und verschiedene Speiseeissorten aus der Kühltruhe. Tabak, gängige Zigarettenmarken und E-Zigaretten sind genauso im Angebot wie ein Kaffee to go. In den nächsten Wochen sollen Zeitschriften und Tageszeitungen das Sortiment erweitern.
Klein aber fein
In den letzten drei Monaten hat Adrian Gashi mit Freunden und Bekannten viel Arbeit in den ehemaligen Imbiss in der Hüderbeek 10 gesteckt und die Räumlichkeiten in Eigenregie renoviert. Der 29-jährige ist im Allgäu geboren und vor vier Jahren aus München in den Norden umgezogen. Er hat in Bremen als Schweißer gearbeitet und sich in seiner Freizeit dem aktiven Boxsport gewidmet. Ein Bruch des Handgelenks zwang ihn sich nach einer Alternative umzusehen. Seitdem spielt Adrian Gashi in Bremen Marßel Fußball und war Kapitän der ersten Herrenmannschaft, bevor ihn eine Verletzung aktuell zum Pausieren zwang. Mit seinem „Kiosk am Moor“ hat er sich einen lang gehegten Traum erfüllt. Das Geschäft soll nicht nur eine schnöde Verkaufsstelle sein, sondern sich auch als sozialer Treffpunkt etablieren. Für die zahlreichen Radfahrer, die zum Beispiel auf dem Weg zum Heerweger Moor oder den Quellbereichen der Ritterhuder Beeke unterwegs sind, will der Jungunternehmer demnächst eine Fahrradreparaturstation installieren. Geplant ist auch, einen stets gefüllten Wassernapf für durstige Vierbeiner, die mit Frauchen oder Herrchen unterwegs sind, bereitzuhalten. Der Verkaufsraum ist montags bis donnerstags von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Freitags und sonnabends können Nachtschwärmer bis ein Uhr morgens einkaufen und sonntags will Gashi von 10 bis 22 Uhr vor Ort sein. Telefonisch ist der „Kiosk am Moor“ unter der Rufnummer 0155 110 337 34 erreichbar.