red

Freißenbüttel lädt zum Feiern ein

Freißenbüttel steht Ende August wieder ganz im Zeichen seines traditionsreichen Erntefests.

Drei Tage Erntefest stehen am kommenden Wochenende in Freißenbüttel auf dem Plan.

Drei Tage Erntefest stehen am kommenden Wochenende in Freißenbüttel auf dem Plan.

Bild: Eb

Freißenbüttel. Vom 22. bis 24. August lädt der Schieß-Sport-Club (SSC) Freißenbüttel zu drei Tagen voller Spiel, Musik, Tanz und Geselligkeit ein.

Das Fest gilt im Landkreis Osterholz als Besonderheit, denn nur wenige Orte richten ein klassisches Erntefest aus – und in Freißenbüttel ist es längst weit über die Dorfgrenzen hinaus bekannt.

Das Erntefest hat seine Wurzeln in uralten Bräuchen: Seit Jahrhunderten danken Menschen nach der Ernte für die eingefahrenen Feldfrüchte. Auch wenn der religiöse Ursprung vielerorts in den Hintergrund getreten ist, bleibt die Botschaft aktuell – eine gelungene Ernte ist nicht selbstverständlich, und die Verantwortung für die Natur betrifft alle. In Freißenbüttel verbindet sich dieser Gedanke mit einem bunten Festprogramm, das Tradition und moderne Unterhaltung zusammenbringt.

 

Freitag, 22. August – Spiele-Olympiade zum Auftakt

Gestartet wird in diesem Jahr sportlich-spielerisch: Um 20 Uhr beginnt die Spiele-Olympiade, bei der Spaß und Teamgeist im Vordergrund stehen. Mitmachen können Mannschaften aus fünf Personen, die mindestens eine Frau und einen Mann im Team haben. In mehreren lustigen und teils kniffligen Disziplinen treten die Teams gegeneinander an. Die Startgebühr liegt bei 10 Euro pro Mannschaft, für die drei besten Teams gibt es attraktive Preise. Wer dabei sein möchte, kann sich noch bis zum 20. August anmelden. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Teams lautstark zu unterstützen.

 

Samstag, 23. August – Umzug und Party

Ein Höhepunkt des Festes findet in diesem Jahr bereits am Samstagabend statt: der große Erntefestumzug. Die aufwendig geschmückten Wagen, bunt kostümierten Fußgruppen und mitreißenden Spielmannszüge sorgen für festliche Stimmung im ganzen Ort. Ab 17 Uhr beginnt die Aufstellung, um 18 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung. Die Route führt durch das Dorf und bietet reichlich Gelegenheit zum Zuschauen, Winken und Staunen.

Im Anschluss wird traditionell die Erntekrone eingebracht – ein symbolischer Moment, der den Übergang zur ausgelassenen Abendstimmung markiert. Danach startet die große Erntefestparty mit „Party DJ Mallorca Uwe“, der für Partystimmung bis tief in die Nacht sorgt. An der Abendkasse kostet der Eintritt 7 Euro, wer als Teilnehmender des Umzugs vor Ort beim Aufstellen sein Ticket kauft, zahlt nur 5 Euro.

 

Sonntag, 24. August – Gemütlicher Ausklang

Nach zwei Tagen voller Action klingt das Erntefest am Sonntag entspannt aus. Ab 14 Uhr öffnet das Erntefestzelt seine Türen zum gemütlichen Klönschnack bei einem reichhaltigen Kuchen- und Tortenbuffet. Hier ist Gelegenheit, die Erlebnisse des Wochenendes Revue passieren zu lassen, Bekannte zu treffen oder einfach den Nachmittag in geselliger Runde zu genießen.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular