Nadine Schilling

Frauenfrühstück mit Buchvorstellung „Loch im Leben“

Osterholz-Scharmbeck (eb). Am Freitag, den 11. Januar stellt Katharina Ziegler das von ihr neu herausgegebene Buch „Loch im Leben: 11 Chancen, nach einem schweren Verlust wieder Tritt im Leben zu fassen“ beim Internationalen Neujahrs-Frauenfrühstück, das in der Zeit von 10 bis 12 Uhr im Haus der Kulturen in der Beethovenstraße 15 stattfindet, vor.
Als „Loch im Leben“ beschreiben viele Trauernde die Erfahrung nach einem Todesfall. Plötzlich herrscht Leere dort, wo vorher ein Mensch war, dem all ihre Liebe galt. Sie stehen vor der Herausforderung, ihr neues Leben, das sich so ganz anders anfühlt als vorher, meistern zu müssen. Katharina Ziegler, Theologin, Trauerrednerin und Trauerbegleiterin, nimmt in Ihrem Buch „Loch im Leben“ die Trauernden an die Hand und geleitet sie durch verschiedene Alltagssituationen. Sie zeigt auf, wie ein gesunder Trauerprozess in kleinen, praxiserprobten Schritten gelingen kann. So weicht das Gefühl von Leere allmählich einem neuen, lebenswerten Leben, zu der die Erinnerung an den verstorbenen Menschen als wertvoller Schatz dazugehört. (Quelle: Lovely Books - Inhaltsangabe „Loch im Leben“) Zum Internationalen Frühstück treffen sich 1 x monatlich Menschen aus aller Welt am Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr im Haus der Kulturen. Der Eigenbeitrag beläuft sich ab Januar 2019 auf 4 Euro. Um eine Voranmeldung im Haus der Kulturen wird unter der Tel.: 04791/8079728 oder 04791/17353 bzw. per E-Mail unter wilke@osterholz-scharmbeck.de gebeten. Ein wichtiger Hinweis: Während der Straßenausbauarbeiten in der Mozartstraße ist das Haus der Kulturen gut über die Straße Am Hohenberg zu erreichen. Für weitere Informationen steht Ihnen die städti-sche Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte Karin Wilke unter der Telefonnummer 04791/17353 oder per E-Mail: wilke@osterholz-scharmbeck.de sehr gerne zur Verfügung.


UNTERNEHMEN DER REGION