

No Hit Wonder
Nach einem gescheiterten Suizidversuch landet der ehemalige Star Daniel (Florian David Fitz, der ebenfalls Regie geführt hat), ein One-Hit-Wonder, in der Psychiatrie. Dort begegnet er der idealistischen Wissenschaftlerin Dr. Lissi (Nora Tschirner), die das Glück erforscht. Gemeinsam starten sie ein skurriles Experiment: Mit Gesang wollen sie einsame Menschen glücklich machen. Was als Versuch beginnt, wird zu einer berührenden, humorvollen Reise und zu einer Geschichte über Mut, Heilung und zweite Chancen. Ein warmherziger Film über die Kraft der Musik und das Wiederfinden des Lebenssinns.
Central Theater Osterholz Scharmbeck und Filmpalast Schwanewede
All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You
Die 16-jährige Clara Grant und ihre Mutter Morgan Grant erleben einen folgenschweren Autounfall, bei dem Morgans Ehemann Chris und ihre Schwester sterben. Das Verhältnis zwischen Mutter und Tochter war schon zuvor angespannt, jetzt verschärft es sich: Clara will nicht so jung Mutter werden wie ihre Mutter, Morgan ringt mit Schuldgefühlen und dem Verlust. Der Film entfaltet drei ineinander verwobene, dichte Liebes- und Familiengeschichten, die die Charaktere vor existentielle Entscheidungen stellen.
Central Theater Osterholz Scharmbeck
Wenn das Licht zerbricht
Ein einziger Moment verändert alles: Die Kunststudentin Una (Elín Hall) genießt mit ihrem Freund Diddi (Baldur Einarsson) den Sonnenuntergang an der isländischen Küste, als ein tragischer Autounfall ihn plötzlich aus ihrem Leben reißt. Um ihn zu ehren, verbringt sie mit Diddis bestem Freund Gunni (Mikael Kaaber) und der gemeinsamen Clique einen Tag voller Erinnerungen. Zwischen den Kneipen und Straßen Reykjaviks trauern, feiern, streiten und versöhnen sie sich. Una muss sich zudem einer unangenehmen Wahrheit stellen und ein längst überfälliges Geständnis ablegen.
Dienstag, den 18. November, und Mittwoch den 19. November, 20 Uhr, in den Ritterhuder Lichtspielen
Life of Chuck
In einer amerikanischen Kleinstadt lebt Charles „Chuck“ Krantz, ein gewöhnlicher Buchhalter, dessen Gesicht aus Werbung und Fernsehen bekannt ist. Während die Welt außerhalb von Naturkatastrophen und technologischen Zusammenbrüchen erschüttert wird, bleibt in der Stadt vor allem eines bestehen: eine tiefe Dankbarkeit gegenüber Chuck. Doch wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Die Spur führt in seine Kindheit, zu seiner Großmutter, die ihm ihre Leidenschaft für das Tanzen vermittelte, und zu seinem Großvater, der ihm nicht nur das Handwerk der Buchhaltung beibrachte, sondern auch ein Geheimnis rund um eine verschlossene Dachkammer hütete. Die Geschichte wirft eine zentrale Frage auf: Kann das Leben eines Einzelnen den Verlauf der ganzen Welt beeinflussen?
Dienstag, den 25.11., und Mittwoch, den 26.11., um 20 Uhr in den Ritterhuder Lichtspielen
Die leisen und die großen Töne
Der gefeierte Dirigent Thibaut (Benjamin Lavernhe) erkrankt an Leukämie und muss einen Knochenmarkspender finden. Als er entdeckt, dass er adoptiert wurde, sucht er nach seiner Familie und trifft auf einen älteren Bruder (Pierre Lottin), einen Laienmusiker und Fabrikarbeiter. Mit ihrem Wiedersehen beginnt eine berührende musikalische Reise. Ein bewegender Film über Zusammenhalt, Musik und die leisen Momente des Lebens.
Mittwoch, 19. November, Central Theater Zeven




