

Grasberg. Seit einigen Jahren gibt es in der Gemeindebücherei Grasberg die beliebte Veranstaltungsreihe „Dienstagsgeschichten“. Gemeinsam mit der ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterin Monika Weyers treffen sich junge Menschen zum Basteln, Spaß haben und natürlich Lesen. Am 18. November um 16 Uhr startet mit dem „ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen“ ein neues, spannendes Event für alle Kinder im Grundschulalter. Anmeldungen für die Auftaktveranstaltung sind unter 04208-3966 oder gemeindebuecherei@grasberg.de notwendig. Jeder, der mitmacht, erhält ein kleines, buntes Mitmachbuch. „ÜBÜ“ ist übrigens ein nettes Papierfischchen, das gviel über Bücher weiß und, wie seine Freunde, zu den ungezähmten Lesewesen gehört.
Pilotprojekt in Niedersachsen
Die Leseförderinitiative „ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen“ wurde von der Büchereizentrale Niedersachsen und der VGH Stiftung entwickelt, um Kinder im Grundschulalter zum Lesen zu motivieren. Das neue Angebot basiert auf dem erfolgreichen Leseförder- und Bildungsprojekt „Bücherbande“ der Stadtbibliothek Köln. Im Mittelpunkt des Clubs steht ein Mitmachbuch, das alle teilnehmenden Kinder geschenkt bekommen. Grafisch umgesetzt wurde die Aktion von der Illustratorin Anja Weiss aus Hannover, die auch das Mitmachbuch mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet hat. Evelin Meyer, die Leiterin der Gemeindebücherei in Grasberg, freut sich, dass ihre Bewerbung erfolgreich war und ihre Einrichtung zu den 38 Bibliotheken in Niedersachsen gehört, die für die Pilotphase ausgesucht worden sind. Unterstützt wird das Projekt von der VGH-Stiftung. Der Stiftungsdirektor Dr. Johannes Janssen sagte dazu: „Die Leseförderung ist einer der inhaltlichen Schwerpunkte bei der VGH Stiftung. Mit dem Leseclub können wir die Bibliotheken gezielt unterstützen, denen oft die finanziellen und personellen Mittel fehlen, um Leseprojekte umzusetzen“. Klaus Müller, Vertriebsleiter der VGH im Landkreis, erinnerte in diesem Zusammenhang auch an den bereits seit 2007 von der VGH unterstützten „Julius-Club“, einem jährlich stattfindenden Leseförderprogramm für Schüler der Klassen 5 bis 8.
Lesen, Lesen, Lesen
Alle Kinder, die beim „ÜBÜs Club der ungezähmten Lesewesen“ mitmachen, sollen in einem Zeitraum von einem Jahr mindestens 13 Bücher lesen und in dem Mitmachbuch Fragen zu den Inhalten beantworten. Jeweils nach dem 3., 7. und 13. Buch erhalten die kleinen Leserinnen oder Leser einen Aufkleber, der hinten im Mitmachbuch eingeklebt werden kann. Es gibt auch ein Feld, in dem Stempelaufdrucke gesammelt werden können, wenn verschiedene Veranstaltungen wie die „Dienstagsgeschichten“ besucht werden. Wer am Ende drei Aufkleber gesammelt hat, kann sich auf eine kleine Überraschung freuen. Was das sein könnte, wird aber noch nicht verraten. Kinder, die nicht am 18. November dabei sein können, haben die Möglichkeiten das Mitmachbuch während der Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Grasberg zu erhalten. Diese sind montags von 10 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr, mittwochs von 15 bis 18 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 und 17 bis 19 Uhr.




