Bunter Herbsttag
Osterholz-Scharmbeck. Die Biologische Station Osterholz (BioS) öffnet ihre Türen und lädt zu einem abwechslungsreichen Markt rund um das denkmalgeschützte Gebäude der Mühle von Rönn ein. Der festliche Markt bietet die Gelegenheit, mit den Mitarbeitenden der BioS ins Gespräch zu kommen, die vielfältige Arbeit in Naturschutz und Umweltbildung kennenzulernen und auch einmal selbst auszuprobieren.
Äpfel spielen an diesem Tag eine besondere Rolle. Besucher:innen können die Sorte ihrer eigens mitgebrachten Äpfel von einem Pomologen bestimmen lassen. Zudem gibt es die Möglichkeit, vor ort selber Apfelsaft zu pressen und sich zu Streuobstwiesen und Obstbaumschnitt beraten zu lassen. Darüber hinaus gibt es das Angeboten, mitgebrachte Wasserproben aus dem eigenen Garten untersuchen zu lassen und über die gemessenen Werte mit dem BUND zu diskutieren und zu beratschlagen.
Kurzvorträge in den Räumen der BioS werden einen Einblick in aktuelle Natur- und Klimaschutzthemen geben. So spricht beispielsweise um 12.30 Uhr Hans-Gerhard Kulp über aktuelle Moorschutzmaßnahmen im Teufelsmoor und um 15.30 Uhr werden Vorkommen der Kreuzkröte sowie Strategien zum Erhalt der seltenen Art von Gunnar Siedenschnur vorgestellt.
Das ganze Programm des Herbstfestes am Sonntag, 14. September, von 11 bis 17 Uhr wird von vielseitigen Marktständen umrahmt, die Kunst und Handwerk, landwirtschaftliche Produkte, Naturfotografie, Mitmachaktionen für Kinder und kulinarische Köstlichkeiten anbieten.

Festliche Premiere in Vollersode

Bunte Erntewagenparade in Garlstedt
Schützenfestsaison beendet
