red
Bühne für Frauenrechte
Ritterhude. Unter dem Motto „Der lange Weg der Emanzipation“ erwartet die Gäste eine eindrucksvolle musikalische und thematische Reise durch die Geschichte der Frauenbewegung.
Die Mezzosopranistin Stefanie Gohlisch wird mit ihrer kraftvollen Stimme und ausdrucksstarken Liedern das Rathaus in eine Bühne für Frauenrechte verwandeln. Ihr Programm erzählt von Mut, Kampfgeist und Solidarität - mit Werken von Clara Schumann, Ethel Smyth, Fanny Hensel und internationalen Hymnen der Frauenbewegung wie „Brot und Rosen“ oder „Ciao bella ciao“.
Diese Veranstaltung beleuchtet nicht nur die historische Bedeutung des langen Weges zur Gleichberechtigung, sondern ruft auch dazu auf, weiterhin für Gerechtigkeit in Beruf, Lohn und Gesellschaft zu kämpfen.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Demokratie lebt vom Mitmachen – doch in Schulen erleben Jugendliche oft nur begrenzte Teilhabe. Landes- und Kreisschülerräte kritisieren ungleiche Stimmverhältnisse und fordern Reformen.

Erntefest ist Ährensache
Vom Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September, wartet ein volles Programm mit Tradition, Musik und vielen Angeboten für die ganze Familie.

Erntefest und Landjugendparty
Einige der schönsten Erntewagen der Region kommen jedes Jahr aus Lübberstedt. Vom 12. bis 14. September feiert das Dorf sein mittlerweile 71. Erntefest und wird zum dritten Mal „erbeben“.

Match Points in Lilienthal
Zum 12. Mal versammeln sich „Am Sportpark 1“ in Lilienthal Spitzensportler zu einem Tennisturnier der Extraklasse. Vom 10. bis zum 14. September finden wieder die Lilienthaler Volksbank Open statt.

Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Kurznachrichten der vergangenen Woche