red
Bühne für Frauenrechte
Ritterhude. Unter dem Motto „Der lange Weg der Emanzipation“ erwartet die Gäste eine eindrucksvolle musikalische und thematische Reise durch die Geschichte der Frauenbewegung.
Die Mezzosopranistin Stefanie Gohlisch wird mit ihrer kraftvollen Stimme und ausdrucksstarken Liedern das Rathaus in eine Bühne für Frauenrechte verwandeln. Ihr Programm erzählt von Mut, Kampfgeist und Solidarität - mit Werken von Clara Schumann, Ethel Smyth, Fanny Hensel und internationalen Hymnen der Frauenbewegung wie „Brot und Rosen“ oder „Ciao bella ciao“.
Diese Veranstaltung beleuchtet nicht nur die historische Bedeutung des langen Weges zur Gleichberechtigung, sondern ruft auch dazu auf, weiterhin für Gerechtigkeit in Beruf, Lohn und Gesellschaft zu kämpfen.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen ist angepfiffen – doch während das Spiel auf dem Platz an Tempo und Strahlkraft gewinnt, steht die Gleichberechtigung weiterhin im Abseits.

Wer landet auf dem Thron?
Der Wallhöfener Schützenverein feiert vom 11. Juli bis 14. Juli wieder Schützenfest. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und es wird alles für das bevorstehende Schützenfest auf Hochglanz gebracht.
"Du siehst mich" - Sommerkirche an der Hamme
"Du siehst mich" lautet das diesjährige Motto der Sommerkirchengottesdienste, mit denen die Gesamtkirchengemeinde An der Hamme an fünf Sonntagen auf Reisen geht.

Darts-Training für Jugendliche während der Sommerferien
Darts-Training für Jugendliche während der SommerferienDie Sommerferien haben begonnen, und das Jugendzentrum bietet bereits spannende Aktivitäten an. Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, können Jugendliche im Alter von 10 bis 12 Jahren von…
Fahrradtour von Turm zu Turm - Die Hammeniederung von oben
Die Biologische Station Osterholz lädt am Samstag, den 12. Juli, von 10 bis etwa 14.30 Uhr zu einer Fahrradtour durch die Hammeniederung ein.