Zeit für Konfetti - zehn Jahre Chorios - Jubiläumskonzert am 30. März in der Paulus-Kirche
Zeit für Konfetti - zehn Jahre Chorios
Jubiläumskonzert am 30. März in der Paulus-Kirche
Auch im Logensaal der Hamburger Kammerspiele feierte der Chor schon einen Auftitt.Foto: eb
Gnarrenburg (eb). Unter dem Motto „Zeit für Konfetti“ lädt Chorios - Gnarrenburg zum Jubiläumskonzert ein. Es findet am Samstag, 30. März, um 19.30 Uhr in der Paulus-Kirche Gnarrenburg statt. Die Vorbereitungen laufen.
Chorios feiert mit dem „Zeit für Konfetti-Konzert“ sein inzwischen zehnjähriges Jubiläum. „Wir haben uns 2009 zunächst als ‚The Mamas and the Papas‘ gegründet“, erinnert sich Chorleiterin Irina Nesterenko an die Gründungszeit. Zunächst bestand der Chor aus 16 Mitgliedern, darunter anfangs sogar ein mutiger, männlicher Sänger.
In den vergangenen Jahren hat sich der Chor immer weiter vergrößert und bereits mehrfach Konzerte organisiert. Darüber hinaus haben sie Gottesdienste selbst gestaltet, auf Familienfeiern und öffentlichen Festen gesungen, ein Lied auf CD aufgenommen, Chorfreizeiten unternommen und ein grandioses Wohnzimmerkonzert mit Julian Sengelmann erlebt. Zusätzlich haben sie die Nacht der Kirchen und den Logensaal der Hamburger Kammerspiele besucht und standen dort sogar auf der Bühne.
Mittlerweile treffen sich ungefähr 40 junge und junggebliebene Gnarrenburger 14-tägig zum gemeinsamen Schmettern der Lieblingshits, modernen Kirchenliedern und Evergreens. Im Repertoire kommt zusammen, was zusammen gehört: Peter Maffay gesellt sich zu Nena und Christina Stürmer trifft auf Adel Tawil. Einen roten Faden gibt es nicht. Gesungen wird, was gefällt. Nicht immer perfekt, aber ehrgeizig.
Ja, es ist viel passiert in zehn Jahren. Grund genug, das alles und sich selbst mal angemessen zu feiern: Chorios lädt zum Jubiläumskonzert unter dem Motto: „Zeit für Konfetti“ ein mit viel Gesang, viel Freude und viel Liebe. „Wir haben neue und uralte Songs vorbereitet, Gäste und Wegbegleiter eingeladen, Bühnendekoration gebastelt und die Kirche wird toll ausgeleuchtet sein. Ein bisschen Gold und Silber, ein bisschen Glitzer. Wäre Konfetti in der Kirche erlaubt, wir würden es benutzen. Der Eintritt ist frei, für kleines Geld gibt es Snacks und kühle Getränke.“
Ein herzliches Dankeschön von Chorios geht an Julian Sengelmann für seinen Konfetti-Song und die Inspiration für das Konzert-Motto.
Chorios bedankt sich ebenso bei Chorleiterin Irina Nesterenko von Herzen für so viel Einsatz, Motivation und die wunderbaren gemeinsamen Momente.
Interessierte, die gerne im Chor mitsingen möchten, sind zu den Probenzeiten, die vierzehntägig dienstags um 19.30 Uhr im Martin-Luther-Haus der Kirchengemeinde Gnarrenburg stattfinden, herzlich willkommen.
„Hau wech die Scheiße!“
Anzeige: Highlights vom Highlight
