eb

Wer schießt den Vogel ab?

Der Schützenverein Basdahl feiert sein Schützenfest am Wochenende, 17. und 18. Mai.

Die amtierende Königsfamilie muss am Wochenende, 17. und 18. Mai, ihren Titel abgeben.

Die amtierende Königsfamilie muss am Wochenende, 17. und 18. Mai, ihren Titel abgeben.

Bild: Eb

Basdahl. Das Schützenfest in Basdahl beginnt am Samstag, 17. Mai, um 13 Uhr mit dem Sammeln und dem Abmarsch der Schützinnen und Schützen sowie der Kinder beim Grill-Imbiss B 71/74 (Balwant).

Gegen 14 Uhr beginnt das Schießen. Spannend wird es gleich zu Beginn bei den Kindern: Ab 14.30 Uhr fängt bereits das Kinderkönigsschießen an. Ein kleiner Kostenbeitrag von 1 Euro wird erhoben. Anmeldungen bei Miriam Flathmann, Telefon 0174/9607332. Laserschießen ist ab sofort ab einem Alter von acht Jahren möglich. Vogelkönig können Kinder ab vier Jahren werden. Um 15.30 Uhr beginnt das Schießen auf den Vogel.

Ab 20 Uhr findet der große Schützenball im Festzelt am Feuerwehrhaus mit DJ Chrizz statt. Feierlich wird es gegen 20.30 Uhr, wenn ein letztes Mal die amtierende Königsfamilie mit ihren Garden den Saal betritt.

 

Abholung der Königsfamilie am Sonntag

Am nächsten Morgen geht es wieder früh aus den Federn. Am Sonntag, 18. Mai, 10 Uhr, treten die Schützenmitglieder beim Griechen an, um gemeinsam ihre Königin Diana Oerding abzuholen. Die Jungschützinnen und -schützen treffen sich um 10 Uhr am Eulenbergsplatz, um Jugendkönigin Lena Hesse abzuholen. Die Kinder treffen sich um 10 Uhr bei Maribondo und marschieren zum Kinderkönigspaaren Matilda Peimann und Jarik Michaelis sowie Carolin Hesse und Carl Luis Wilkens. Der Vorstand weist darauf hin, dass auch die Kinder herzlich eingeladen sind, die nicht am Schießwettbewerb teilgenommen haben.

Die Schützenmitglieder kommen gegen 10.45 Uhr beim Grill-Imbiss zusammen, um ihren König Hauke Hinsch abzuholen. Die Damenabteilung wird sich ab 12.15 Uhr in Richtung König bewegen.

 

Wettbewerbe, Wiegen und Krönung

Gegen 14 Uhr starten dann die Schießwettbewerbe. Die neuen Kinderkönige werden um 15 Uhr auf dem Saal im „Kluster Hof“ gekrönt. Hier findet auch das Wiegen der Majestäten statt. Vorab hatten die Mitglieder und Besucher:innen die Gelegenheit, ihren Tipp abzugeben, wie viel die amtierenden Majestäten gemeinsam auf die Waage bringen. Im Anschluss an die Proklamation wird es für die Erwachsenen spannend, denn dann wird der Königsvogel aufgehängt. Bis 17 Uhr können hier die Schützenschwestern und -brüder versuchen, den Vogel abzuschießen und damit die Königswürde zu erlangen.

Um 18.30 Uhr steht dann die neue Königsfamilie fest. Nach der feierlichen Krönung wird zum gemütlichen Beisammensein in der Schützenhalle eingeladen.

Der Vorstand freut sich auf rege Beteiligung und wünscht allen Teilnehmenden „Gut Schuss“ sowie viel Spaß beim Schützenfest.


UNTERNEHMEN DER REGION