red

Wenn Songtexte zu Lyrik werden

Am 4. September wird der Ratssaal im Bremervörder Rathaus zur Bühne für ein ganz besonderes Format – eine Lesung und ein Konzert zugleich.

17 Sänger und eine zehnköpfige Band interpretieren bekannte Songtexte aus Pop, Rock, Folk und Jazz im Bremervörder Rathaus.

17 Sänger und eine zehnköpfige Band interpretieren bekannte Songtexte aus Pop, Rock, Folk und Jazz im Bremervörder Rathaus.

Bild: Eb

Bremervörde (red). Texte, die unter die Haut gehen, Melodien, die im Ohr bleiben: Die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH lädt zu „Lyrics are Poems“ ein. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Songtexte aus Pop, Rock, Folk und Jazz – zunächst in deutscher Übersetzung gelesen, anschließend musikalisch interpretiert. 17 Sängerinnen und Sänger präsentieren ein vielseitiges Programm, begleitet von einer zehnköpfigen Band mit hochkarätiger Besetzung. Mal rockig, mal leise, mal jazzig oder folkig – der Abend verspricht musikalische Abwechslung und literarischen Tiefgang.

 

Ein Abend mit starken Wurzeln in Bremervörde

Dass „Lyrics are Poems“ mittlerweile auch in Bremervörde zum festen Bestandteil des Kulturkalenders gehört, liegt nicht zuletzt an der engen Verbindung der Band zur Stadt: Vier Mitglieder – Arne Suter (Schlagzeug), Christian Suter (Gitarre), Thorbjörn Kück (Tasteninstrumente) und Detlev Fänger (Gitarre) – wohnen in Bremervörde. Zwei weitere – Günter Behrens (Bass) und Jörn Schlüter (Gitarre) – stammen aus der Stadt. Auch Jörg Windhorst und Holger Fänger, beide Gesang, sind gebürtige Bremervörder.

Unterstützt wird das Projekt von Musikerinnen und Musikern der Bands Someday Jacob, Woodbridge Burning, JOEL, Water&Wine, Wallenstein, Led Zep, Delicious Divine, FÄNGER, Layla Reloaded, Free at last und Floyd Unlimited. Die Band wird komplettiert durch Julia Grahmann und Bernd Bauer am Saxofon, beide aus Cuxhaven.

 

Tickets sichern – der Abend ist beliebt

Seit der Premiere 2019 hat sich das Format von einer kleinen Lesung im Jugendhaus Beverstedt zu einem ausverkauften Konzert- und Literaturerlebnis entwickelt – auch bei den bisherigen Gastspielen in Bremervörde. Karten zum Preis von 15 Euro sind ab sofort erhältlich in der Tourist-Information Bremervörde sowie online unter www.bremervoerde.de. Ein frühzeitiger Ticketkauf wird empfohlen.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular