rgp

Weltweit gefeiert, zuhause verbunden

Mit Rock, Pop und Musicalmelodien gastieren Sara Dähn und Thomas Blaeschke als Duo Voice Over Piano in der St.-Liborius-Kirche - ein Konzert voller Leidenschaft, bei dem internationale Bühnenerfahrung auf regionale Verbundenheit trifft.

 

Thomas Blaeschke vor der St.-Liborius-Kirche in Bremervörde.

Thomas Blaeschke vor der St.-Liborius-Kirche in Bremervörde.

Bild: Rgp

Bremervörde. Voice Over Piano ist eine mehrköpfige Band, die weltweit agiert und in verschiedenen Formationen auftritt. In der Bremervörder St.-Liborius-Kirche gibt es in einer Zweier-Formation mit Sara Dähn und Thomas Blaeschke ein intimes Gastspiel mit Rock-, Pop-, Musical- und Cahnson-Sounds.

Dähn und Blaeschke stammen aus dem Bremer Umland und haben ihre Heimat, trotz weltweiter Buchungen, nie vergessen - zahlreiche Konzerte in der Region bestätigen das. Und auch die Einnahmen des Liborius-Konzerts bleiben in der Region: Die Erlöse aus dem Lions-Getränke-Verkauf und der Türsammlung gehen an Kinder- und Jugendprojekten der Bremervörder Sankt Liborius Gemeinde.

 

Langjährige Kontakte weltweit

„Ich freue mich sehr auf das Konzert in der St. Liborius Kirche Bremervörde, und dass wir hier gemeinsam mit dem Lions Club Bremervörde etwas Gutes tun können. Seit 2020 ist es zudem unser Wunsch, mit der gesamten Band auch einmal auf der Bühne am Vörder See das Publikum zu rocken. Mit Pop, Rock, Musical - einem einfach großartigem Programm“, so Blaeschke. Seine Band Voice Over Piano sei derzeit in verschiedenen Besetzungen mit variierenden Programm zu Halloween und Weihnachten unterwegs. In Bremervörde gebe es ein aktuelles Programm, dass die Vielfalt im Repertoire widerspiegele. Dabei hört das Publikum Interpretationen von Songs, die aus Musicals wie unter anderem „Cats“, „Elisabeth“ und „Die Päpstin“ stammen oder die durch Abba, Queen, Michael Bublé, Udi Jürgen und Leonard Cohen bekannt wurden. Das Konzert ist unplugged - Sara Dähn singt, während Thomas Blaeschke sie am Piano begleitet und die Gäste durch das Programm führt.

 

Afrika, Amerika, Europa

Beide Musiker hatten bereits die Ehre, für den Independence Day 2019 die Nationalhymne der USA zu singen. Zudem waren die neben ihren Auftritten in Deutschland auch in San Francisco, Sacramento und West Palm Beach unterwegs. Sie gaben in Afrika über das Auswärtige Amt das zentrale Konzert zum Tag der Deutschen Einheit in Kamerun und sind mehrfach in Brüssel, Mailand sowie Luxemburg aufgetreten.

Im Jahr 2023 ging es für Blaeschke drei Mal für je einen Monat in die USA. In New York trat er beispielsweise bei einer Abendveranstaltung der United Nations auf, hauptsächlich war er jedoch zu Konzerte in Kalifornien unterwegs. Benefizkonzerte für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien sowie eine Tour für „Hawaii Aid“ folgten. Die „alte Tradition und Loyalität“ führen die Musiker nun jedoch wieder nach Niedersachsen, Bremen, Hamburg und nach Bremervörde.

 

Vorverkauf

Das Gastspiel in der St.-Liboriu-Kirche, Neue Straße 99, beginnt am Donnerstag, 30. Oktober, um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf in allen Geschäftsstellen der Volksbank eG Osterholz Bremervörde, der Sparkasse Rotenburg Osterholz, in der Buchhandlung Morgenstern und im Gemeindebüro der St.-Liborius-Kirche. An der Abendkasse kosten die Karten etwas mehr.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationgewinnspielformular