uml
Wählergemeinschaften lösen sich auf
Auf der öffentlichen Versammlung im Dörphuus Hollen wurde deutlich, dass sich die politisch Aktiven für eine Gemeinde einsetzen wollen. Neu bei der Kommunalwahl am 12. September 2021 ist auch die Reihenfolge der Kandidat:innen, die dann in alphabetischer Reihenfolge gelistet werden. Der Bürgermeister steht zudem künftig nicht mehr oben auf der Liste. Nach Abstimmung ging das Votum für die Änderung im Aufstellungsprozedere und Versammlungsleiter Klaus Busch konnte die Liste verlesen. Für den Gemeinderat kandidieren Dennis Brandt, Ralph Busch, Mike Franetzki, Christoph Haak, Stefan Hannebacher, Marco Hildebrandt, Harald Kohrs, Sebastian Pülsch, Cord-Johann Otten, Thomas Söhl, Melanie Steffens, Tobias Wehber und Norbert Zander.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Die Ausbildungsmesse in Bremervörde zeigte eindrucksvoll, wie groß das Interesse an handwerklichen, technischen und kreativen Berufen ist .
Lions gegen Diabetes
Am 14. November ist Weltdiabetestag – Anlass für den Lions Club Osterholz, mit einem Vortrag und kostenlosen Blutzuckertests auf dem Wochenmarkt über Risiken und Vorbeugung von Diabetes Typ 2 zu informieren.

belCanto feiert 25 Jahre
25 Jahre gemeinsames Singen - das feiert der Chor belCanto am Sonntag, 9. November, in Gasthof Ahrens mit einem Musik- und Filmnachmittag.

Ein bewegtes Jahr
Der Wirtschaftsinteressenring Gnarrenburg e.V. zog auf seiner Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz des Vereinsjahres mit erfolgreichen Veranstaltungen und kündigte neue Projekte wie die Gesundheits- und Wohlfühlwoche sowie das Jubiläumsjahr 2026 an.
…

Box voller Heimatvorteile
Mit der neuen Gnarrenburger Gutscheinbox bündeln lokale Betriebe aus Handel, Dienstleistung und Gastronomie ihre Angebote - und machen gemeinsames Einkaufen vor Ort zu einem Erlebnis mit bis zu 250 Euro Vorteilswert.


Zurück
Nach oben









