Gut Schuss in Heinschenwalde
Heinschenwalde. Der Samstag, 12. Juli, startet um 14 Uhr mit den Schießwettbewerben. Die Kinder dürfen bis 16 Uhr schießen, für die Kleinsten ist ein Spiel vorbereitet und es gibt „Janina‘s Glitzertattoos“ für alle, die möchten. Der Verein verweist noch mal ausdrücklich darauf, dass beim Königsschießen ausschließlich Standgewehre benutzt werden dürfen. Bis 18 Uhr darf auf die Königsscheiben beziehungsweise bei den Herren auf den Vogel geschossen werden. An Stand 9 wird auf die Alterscheibe geschossen.
Danach dürfen sich die Schützenmitglieder eine kleine Pause gönnen, bevor um 20 Uhr der große Festball mit DJ Jürgen Brüns beginnt. Um 20.30 Uhr gibt es 30 Liter Freibier.
Antreten am Sonntag
Die Schützen treten am Sonntag, 13. Juli, um 11 Uhr „An der Schmiede“ an. Von dort aus startet der Festumzug durch den Ort zum König Stephan Plate und Königin Elke Stelling. Anschließend geht es durch den Ort über die Hauptstraße „Postweg“ inklusive „Am Drosselbusch“ zum Schützenplatz. Begleitet wird der Zug von den Original Ostetaler Musikanten sowie dem Spielmannszug Oerel. Ehrenmitglieder, die an dem Festumzug nicht teilnehmen können und stattdessen lieber gefahren werden wollen, werden gebeten sich bei Karsten Steffens unter 0170/9640387 zu melden.
Um 14 Uhr beginnt dann das Schießen auf den Ständen. Die LG-Ausmarschierscheibe für alle Umzugsteilnehmenden ab 14 Jahren wird aufgehängt. Zudem darf auf den wilden Vogel geschossen werden. Außerdem steht der Wanderpokal der ehemaligen Könige, der Jugendwanderpokal KK sowie die Fleischscheibe KK zum Abschuss. Auch auf die Präsent-, Glücks- und Medaillenscheibe kann geschossen werden.
Die neuen Kinderkönige werden um 16 Uhr im Festzelt gekrönt, im Anschluss dürfen sich die Kleinen beim Kindertanz austoben.
Das Schießen endet um 18 Uhr. Um 19.30 Uhr erfolgt der feierliche Einmarsch in die Schützenhalle. Direkt im Anschluss werden die neuen Majestäten gekrönt. Es folgt der Tanz mit DJ Jörn Große-Endebrock. Während der Feier wird ein Pfingstbaum verlost.
An beiden Tagen werden eine Torwand, ein Glücksrad, eine Hüpfburg und eine Kinderlosbude aufgebaut sein. Darüber hinaus gibt es im Festzelt Kaffee und Kuchen von 14 bis 16.30 Uhr. Für die nötige Verpflegung sorgen Imbiss- und Fischwagen.
Preisverteilung
Die Preisverteilung mit Königsbier findet am Samstag, 26. Juli, um 19.30 Uhr in der Schützenhalle statt. Ein DJ wird für ordentlich Stimmung sorgen. Es ist ein Kostenbeitrag fällig. Wer etwas gewonnen hat, holt die Preise bitte beim Königsbier ab oder innerhalb von zwei Wochen nach der Veranstaltung bei Karsten Steffens.
Schützenfest mit Festball

Neue Majestäten gesucht
Eine Legende wird 75
