eb
Von Keramik bis Malerei
Für die Offenen Ateliers in Worpswede haben sich in diesem Jahr über 50 Kunstschaffende angemeldet, die ihre Werkstätten und Privaträume öffnen und einen Blick hinter die Kulissen erlauben. Die Künstler:innen beantworten Fragen zu Techniken und Ideen. Es werden Vorgehensweisen u.a. zu Acryl und Olegrafie erklärt. Außerdem wird neben Skulptur und Malerei auch die Herstellung des Bronzegusses präsentiert. Dem kunstinteressierten Publikum wird von Freitag, 7. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, ein breiter Querschnitt der vielfältigen Kunst vor Ort geboten.
Weitere Informationen und erste Eindrücke gibt es unter offene-ateliers-worpswede.de. Dort kann man sich eine individuelle Kunsttour zusammenstellen.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Was Politik oft nicht hinbekommt, gelingt in Gnnarrenburg Jahr für Jahr: ein Festival, das Musik, Gemeinschaft und soziales Engagement vereint - kostenlos, aber keineswegs umsonst.

Zapfenstreich, Festball und Umzüge
In Mulsum wird am kommenden Wochenende, 25. bis 27. Juli, das Volks- und Schützenfest gefeiert. Alle Bürger:innen sind eingeladen.

Feiern und Schießen
Der Schützenverein Iseler und Umgegend e.V. lädt alle Bürger:innen ganz herzlich vom 25. bis 27. Juli zum Schützenfest ein.

Suche nach neuem Königshaus
Die Vorfreude in Anderlingen steigt, nur noch wenige Tage dann findet das Schützenfest vom 25. bis 27. Juli statt.

Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Kurznachrichten der vergangenen Woche