eb

E-Mobilität fördern

Die Gemeinde Beverstedt passt sich der Verkehrswende an und erweitert das Angebot, um E-Autos zu laden.

Bürgermeister Guido Dieckmann hat das Laden an der Schnellladesäule direkt getestet und ist begeistert.

Bürgermeister Guido Dieckmann hat das Laden an der Schnellladesäule direkt getestet und ist begeistert.

Bild: Gemeinde Beverstedt

Beverstedt. In der Feldhofstraße sind zwei neue Schnellladesäulen für Elektroautos installiert worden. An den sogenannten Hyperchargern der EWE Go GmbH können ab sofort bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig mit einer Leistung von jeweils 400 kW geladen werden. So dauert ein Ladevorgang gerade einmal 20 bis 30 Minuten.

Die Verantwortlichen haben sich für den Standort in der Feldhofstraße entschieden, da sich in direkter Nähe mehrere Arztpraxen, ein Supermarkt und weitere Einzelhandelsgeschäft befinden. So kann während des Einkaufs oder eines Termin bequem das E-Auto aufgeladen werden.

 

Klimafreundliche Mobilität

Mit den neuen Ladepunkten wird die Ladeinfrastruktur in Beverstedt deutlich gestärkt. „Der Wandel hin zu klimafreundlicher Mobilität ist in vollem Gange - und Beverstedt geht mit. Ich freue mich sehr über den zentralen Standort der Schnellladesäulen, der es vielen Bürgerinnen und Bürgern leicht macht, auf klimafreundliche Alternativen umzusteigen“, sagt Bürgermeister Guido Dieckmann.

Die EWE Go GmbH betreibt bundesweit bereits mehr als 3.000 Ladepunkte. Auch für Beverstedt bedeutet dies einen weiteren Baustein auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft. „In Verbindung mit unserem bundesweiten Wachstum ist es uns bei EWE Go ein Anliegen, auch für unsere Region die Infrastruktur für die Verkehrswende bereitzustellen“, so EWE Go Kommunalberater David Plaggenborg.“Damit erhoffen wir uns, für die Einwohnerinnen und Einwohner einen Mehrwert zu schaffen und sie bei der Umsetzung der Verkehrswende zu unterstützen.“

Der Preis für das Laden hängt laut EWE Go von der Zahlungsweise ab, also ob per Kreditkarte oder mit einer Ladekarte bzw. App gezahlt wird. Die preise sind über einen QR-Code direkt an der Ladestation abrufbar.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular