eb

Geschichte wird lebendig

Eindrucksvolle und geschichtsträchtige Orte können Interessierte im Sommer wieder in Harsefeld erleben.

 

In authentischer Tracht vermitteln die Gästeführerinnen ihr Wissen.

In authentischer Tracht vermitteln die Gästeführerinnen ihr Wissen.

Bild: MARTIN ELSEN

Harsefeld. Auch in diesem Sommer laden die Harsefelder Gästeführerinnen wieder zu einem besonderen Rundgang durch das historische Harsefeld ein. Die öffentlichen Führungen finden regelmäßig am zweiten Sonntag im Monat statt. Treffpunkt ist immer um 11 Uhr an der Kirche in Harsefeld. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Los geht es am Sonntag, 13. Juli, wenn Grethild Korn durch das historische Ensemble im Klosterpark führt. Gästeführerin Ingrid Jochim wird es ihr am Sonntag, 10. August, gleichtun. In ihrer authentischen Geesttracht nehmen die beiden ihre Gäste mit auf eine Zeitreise durch über 1.000 Jahre Harsefelder Geschichte. Stationen sind unter anderem die eindrucksvollen Klostermauern, das Museum Harsefeld, der Amtshof und weitere historische Orte im Zentrum.

Die Führungen verbinden Wissenswertes, Überraschendes und Humorvolles rund um das einstige Benediktinerkloster, die Zeit als Abtei im Erzbistum Bremen und den Wandel zur heutigen Samtgemeinde.

Weitere Termine folgen im September. Alle Informationen gibt es auch unter harsefeld.de.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular