Ute Mahler-Leddin

Volle Ränge und große Freude

Bunte Kostüme und eindrucksvolle Tänze sorgten beim ersten Tanzgruppentreffen für die perfekte Stimmung.

Lamstedt. Das erste Tanzgruppentreffen beim TSV Lamstedt war ein sensationeller Erfolg. Die Organisatorinnen, Johanna Schult und Louisa Mangels, hatten Anmeldungen aus zahlreichen Vereinen in der Region, so dass über 20 Tänze in der großen Kreissporthalle in Lamstedt gezeigt wurden. Jeder Platz auf den Rängen war besetzt und auch zahlreiche Stühle im Innenraum waren schnell okkupiert, denn die etwa 160 Tänzer:innen hatten sich viel Mühe für ihre Auftritte gemacht.

Den Auftakt des Nachmittagsprogramms machten die Gruppen des TSV Lamstedt in einer gemeinsamen Choreografie, bevor sie später in ihren Altersklassen als Mini Mover, Tanzraketen, Moves &N Mädels und Loomster Deerns in kleineren Gruppen auf der Fläche ihre Tänze zeigten. Altersmäßig war alles dabei - von den ganz kleinen Grundschulkindern bis hin zu den „Oldies“ wurde jede Altersgruppe aber auch jede Musikrichtung und jedes Tanzgenre bedient.

Die Moderation des Tanzgruppentreffens übernahm Tanja Söhl, die jede teilnehmende Gruppe mit kurzen Hintergrundinformationen charmant vorstellte. Für ein besonderes Highlight sorgte die Funkengarde des TSV Hollen/Nord - die einzige Gardetanzgruppe in der Börde Lamstedt. Sie präsentierte gleich zwei Tänze: einen klassischen Gardetanz sowie einen fantasievollen Showtanz.

Der Gardetanz wurde ausnahmsweise nicht im traditionellen Gardekostüm aufgeführt, da dieses ausschließlich in der Karnevalssaison zum Einsatz kommt. Der mitreißende Showtanz hingegen wurde ganz passend in originellen „Froschkostümen“ und mit liebevoll gestalteten Requisiten präsentiert - eine gelungene Darbietung, die auch außerhalb der närrischen Zeit für Begeisterung sorgte.

Ein toller Hingucker war auch der Schautanz der Glinder Minis vom SV Glinde-Kornbeck, die mit ihrer Tanzdarbietung einen Feuerwehreinsatz imitierten. Unter Eigenregie studierten die „Melodia“ des TSV Basdahl-Volkmarst übrigens ihre Showtänze ein und überzeugten das Publikum mit ihren kreativen Darbietungen.

Die Blue Sky vom TSV Hönau Lindorf trafen den richtigen Nerv mit ihrem Auftritt zum Thema „Dorfkinder“ und ernteten, wie alle anderen Tanzgruppen, einen großen Applaus für ihre Kostüme, ihren Tanz und ihre Freude. Viele der Nachwuchstänzer:innen standen das erste mal auf der „Bühne“ und tanzten vor Publikum.

Während sich die Tänzer:innen auf der Tanzfläche verausgabten, hatten die Besucher die Möglichkeit, sich am außergewöhnlich gut bestücktem Kuchenbuffet, Waffeln oder der Candybar zu stärken – die Eltern der Tänzer:Innen unterstützen hier tatkräftig, an der Technik war Jette Schult und spielte immer das richtige Lied ein.

Der Höhepunkt des Nachmittages war der gemeinsame Abschlusstanz aller Tanzgruppen, den die beiden Organisatorinnen, Schult und Mangels, vorher an alle Trainer weitergegeben hatten.

„Wir sind total begeistert von dem tollen Zuspruch für diesen Nachmittag - eine Wiederholung ist sicherlich nicht ausgeschlossen“, verriet Johanna Schult nach dem Tanzgruppentreffen.

Weitere Bilder vom Tanzgruppentreffen finden Sie online unter anzeiger-verlag.de


UNTERNEHMEN DER REGION