Mareike Kerouche

Vakanter Vorsitz - Jahreshauptversammlung des RuF

Alfstedt (eb). Vor Kurzem fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Alfstedt-Ebersdorf e.V., dieses Mal im Gasthaus Steffens in Alfstedt, statt.
Nach der Verlesung des Geschäftsberichtes 2018 durch Dr. Diedrich Kahrs erfolgte die Verlesung des Kassenberichtes durch Petra Wöbke. Helmut Hansen hatte zusammen mit Martina Miessner die Kasse geprüft und der Vorstand wurde einstimmig durch die Versammlung entlastet.
Nach zügigem Fortschreiten der Versammlung kam es dann schon zu den Wahlen. Zur Wahl standen der erste und zweite Vorsitzende, die Reitwartin und der stellvertretende Fahrwart.
Unbesetzt bleiben vorerst die Posten des erste und zweiten Vorsitzenden. Der Vorsitz wird kommissarisch von Petra Wöbke übernommen.
Stefanie Kühlcke hat sich bereit erklärt, den Posten der Reitwartin zu übernehmen und wurde von der Versammlung einstimmig gewählt.
Für den Posten der stellvertretenden Fahrwartin konnte Martina Miessner gewonnen werden, auch sie wurde einstimmig bestätigt.
Die Versammlung bedankte sich bei den vorherigen Amtsinhabern für ihre erbrachten Leistungen und der Unterstützung des Vereins.
Am 1. Mai wird wieder eine Reiter- und Fahrerrallye stattfinden, Nadine Müller hat sich bereit erklärt, diese zu organisieren.
Zum Ende der Versammlung kam es zu den Ehrungen. Zur „Reiterin des Jahres 2018“ wurde Leonie Müller ernannt. Fahrwartin Irene Schröder ehrte Adelbert Wöbke zum Fahrer des Jahres 2018.


UNTERNEHMEN DER REGION