

Strahlender Sonnenschein, fröhliche Kinder und gut gelaunte Eltern: Am Samstag, den 28. Juni 2025, feierte die Kinderfeuerwehr Nieder Ochtenhausen ihr erstes Sommerfest – und das mit großem Erfolg. Die „Feuerwiesel“, wie sich die Nachwuchsbrandschützer liebevoll nennen, hatten ein buntes Programm vorbereitet, das für Begeisterung bei Groß und Klein sorgte.
Kinderfeuerwehrwartin Elke Stelling begrüßte bei sommerlichen Temperaturen alle Gäste herzlich und bedankte sich gleich zu Beginn bei den vielen helfenden Händen. Besonders vier Eltern, die sich beim vergangenen Stadtfeuerwehrfest besonders engagiert hatten, wurden mit einer kleinen Aufmerksamkeit überrascht. Ein weiterer Dank ging an die Volksbank, die mit einer großzügigen Spende die Anschaffung neuer Rucksäcke für die Kinder ermöglichte. Natürlich durfte ein gemeinsames Gruppenfoto mit dem neuen Equipment nicht fehlen.
Danach wurde es sportlich: Ausgerüstet mit einem Laufzettel traten insgesamt 18 Teams, bestehend jeweils aus einem Kind und einem Elternteil, an sechs spannenden Stationen gegeneinander an. Ob beim Zielwerfen, beim Gedächtnistest, bei Aufgaben zur Ausdauer oder beim Feuerwehr-Quiz – Teamgeist, Geschicklichkeit und eine Portion Ehrgeiz waren gefragt. Doch im Mittelpunkt stand vor allem eins: der gemeinsame Spaß.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Frisch gegrillte Bratwürste und eine große Auswahl an Salaten stärkten die Teilnehmenden zwischendurch. Eine willkommene Abkühlung gab es nach den Anstrengungen in Form eines erfrischenden Eises – sehr zur Freude aller Kinder.
Den gelungenen Abschluss bildete eine Siegerehrung, bei der nicht nur die Gewinnerteams, sondern alle Teilnehmenden mit viel Applaus bedacht wurden. „Heute gab es nur Sieger – denn der Spaß, das Miteinander und der Stolz auf unsere Kinder standen im Vordergrund“, so Elke Stelling am Ende eines rundum gelungenen Tages.
Mit dem ersten Sommerfest haben die Feuerwiesel ein starkes Zeichen für gelebten Zusammenhalt und familiären Teamgeist gesetzt – ein echtes Highlight im Jahreskalender der Kinderfeuerwehr.