Ralf G. Poppe

Spende für Spielspaß

Mit einer besondern Aktion soll der Wasserspielplatz am Vörder See ansprechender gestaltet werden.
Die Mitglieder des Fördervereins um den ersten Vorsitzenden Lüder Dörgeloh (2. v. r.) wollen Kindern eine neue Attraktion am Wasserspielplatz ermöglichen.

Die Mitglieder des Fördervereins um den ersten Vorsitzenden Lüder Dörgeloh (2. v. r.) wollen Kindern eine neue Attraktion am Wasserspielplatz ermöglichen.

Bild: Rgp

Bremervörde. Um die Attraktivität des Wasserspielplatzes am Vörder See zu erhöhen, sowie weitere Spielmöglichkeiten für die Kinder anzubieten, wird der Förderverein Natur- und Erlebnispark Bremervörde e.V. zeitnah eine Crowdfunding-Aktion starten, deren Ziel es ist, eine Nestschaukel anschaffen und aufbauen zu können.

Der Verein wurde 1993 gegründet, um die Attraktivität des bekannten Natur- und Erlebnisparks in Bremervörde zu steigern.

 

Minigolf-Turnier und Crowdfunding-Aktion

Dieser Tage hat das Vorstandsmitglied Iris Köster Einladungen verschickt, um im Namen des Fördervereins für Sonntag, 17. August, (Beginn: 15 Uhr) herzlich zu einem Minigolfturnier an den Vörder See einzuladen. „In diesem Jahr möchten wir etwas anderes, neues initiieren. Mit einer demnächst startenden Crowdfunding-Aktion möchten wir für den Spielplatzbereich beim Wasserspielplatz am Vörder See die nötigen Mittel einwerben, die für den Erwerb und den Aufbau einer Nestschaukel genutzt werden sollen“, so Köster. Jede noch so kleine Spende - obendrein wie Mitgliedsbeiträge für den Verein steuerlich absetzbar - helfe dem Förderverein, das Wunschprojekt zu realisieren.

Die Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH unterhalte alle Anlagen rund um den Vörder See. „Wir führen damit das nachhaltige Konzept der Landesausstellung Natur im Städtebau von 1991 fort. Nach inzwischen fast 35 Jahren müssen jedoch einige der baulichen Anlagen, darunter auch auf dem mehrfach mit Preisen ausgezeichnetem Wasser- und Abenteuerspielplatz, nach und nach ersetzt werden“, so der Vorsitzende Lüder Dörgeloh. Daher solle nun die abgebaute alte Schaukel durch eine Vogelnestschaukel ersetzt werden. Hierfür würden etwa 4.000 Euro benötigt. „Eine Vogelnestschaukel aus Robinie ist ein absolutes Highlight für jeden Spielplatz. Sie wird aus natürlich gewachsenen Robinienstämmen hergestellt. Dadurch ist die Schaukel nicht nur robust, sondern zudem besonders langlebig“, so Dörgeloh weiter. Die Stämme würden bei der Fertigung sorgfältig entrindet, entsplintet und geschliffen, um ein angenehmes Spielerlebnis zu gewährleisten. Mit Maßen von ca. 380 x 200 x 280 cm (L x B x H) sowie einem Schaukelbalken von 230 cm Höhe biete die Schaukel ausreichend Platz zum Toben und Schaukeln. Die Vogelnestschaukel sei für Kinder ab drei Jahren geeignet.

 

Anmeldungen und weitere Informationen

Die Teilnehmenden des Minigolf-Turniers erwarte nicht nur eine Menge Spaß, sondern das beste Team erhalte selbstverständlich einen schönen Preis, so Köster. Ein Startgeld werde nicht erhoben, auch die Verpflegung für die Minigolfer sei inklusive. Um besser planen zu können, und weil die Teilnehmerplätze begrenzt sind, bittet der Förderverein um eine vorherige Anmeldung der Teilnehmenden, gern bis Sonntag, 10. August, (Abordnung - 4er-Team). Anmelden sind unter minigolf-brv.de/ möglich. Weitere Informationen zur Crowdfunding-Aktion gibt es unter I.Koester@bremervoerde.de.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular