

Bremervörde. Am vergangenen Wochenende wurde der Vorplatz des Bremervörder Rathauses zur Bühne für kreative Perspektiven und lokale Verbundenheit. Zur Preisverleihung des Fotowettbewerbs von Bremervörde360 begrüßte Ortsbürgermeister Dirk-Frederik Stelling die Gewinner:innen und zahlreiche Gäste.
Stelling würdigte das Engagement aller Beteiligten und überreichte die fünf Hauptpreise - Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro - an die glücklichen Gewinner:innen Thorsten Eilers, John Schouw, Sandra Hahn, Michael Borchardt und die Vertretung von Julius Thomas.
Die „Seestadt“
Möglich gemacht wurde die Aktion durch die Unterstützung des Bremervörder Ortsrates, der die Preisgelder bereitstellte und zugleich als neutrale Jury fungierte. Ein Großteil der eingereichten Fotomotive zeigte unterschiedliche Stimmungen am Vörder See.
„Es war keine leichte Aufgabe, aus den vielen beeindruckenden Einsendungen eine Auswahl zu treffen“, sagte Stelling. „Wir sind keine internationale Fachjury, sondern ganz normale Menschen mit einem Blick für das Besondere. Und das haben wir definitiv gefunden.“
Zusammenarbeit mit Linsenspektrum
Stelling hob zudem die enge Zusammenarbeit mit der Firma Linsenspektrum (Virtuelle 3D-Rundgänge) hervor. Projektleiter Thomas Dendorfer, zugleich Redaktionsleiter von Bremervörde360, betonte die Qualität und Vielfalt der Fotografien und dankte sowohl den Teilnehmenden als auch dem Ortsrat für die gelungene Zusammenarbeit. „Diese Bilder zeigen nicht nur die Schönheit unserer Stadt, sondern auch die Leidenschaft der Menschen, die hier leben“, so Dendorfer. Er kündigte an, die prämierten Fotos in den 360°-Rundgang des Portals zu integrieren. Es lohne sich immer, für seine Stadt etwas beizutragen, anstatt nur zu kritisieren.
Die Preisverleihung sei nicht nur ein Dank an die Kreativen, sondern auch ein Zeichen für Gemeinschaft und Wertschätzung. Das Team von Bremervörde360 hofft, im kommenden Jahr erneut einen Wettbewerb dieser Art ausrichten zu können.