Mareike Kerouche

Schlagernachmittag in der Festhalle - Gemeinsam mit Bata Illic und Co. feiern

Kutenholz (eb). Das Winterzauberland gastiert am Montag, 27. Januar 2020, ab 11 Uhr mit seinem einzigartigen Schlager- und Showprogramm erneut in der Festhalle Kutenholz.

Nach dem großen Erfolg des Winterzauberlandes in den letzten Jahren wird auch am 27. Januar wieder ein vielseitiges Programm geboten.
Der Kultstar Bata Illic ist seit Jahrzehnten im Schlager Zuhause. Seine Titel „Michaela“, „Schwarze Madonna“, „Dich erkenn ich mit verbundenen Augen“ und „Ich hab noch Sand in den Schuhen aus Hawaii“ kennt jeder. Er ist einer der gefragtesten Schlagerkünstler Deutschlands.
Astrid Breck „Die Traumfrau des deutschen Schlagers“ erreicht mit ihrer natürlichen Art jeden Schlagerfan sofort. Mit Herz und Seele präsentiert sie eine Show der persönlichen besonderen Art. Dagmar Frederic, die international erfolgreiche Sängerin der Herzen, wird mit ihrem stimmgewaltigen Auftritt die Gunst des Publikums für sich gewinnen. Eine ganz besondere große Dame der Bühne, wird die Besucher verzaubern.
Captain Freddy ist eine Institution. Kaum ein anderer Musiker spielt das Saxophon so gekonnt wie dieser sympathische Künstler, er ist bei Millionen von Fernsehzuschauern bekannt als ehemaliger Kopf der singenden Saxophone. Mit Daniel Hochsteiner kommt einer der besten und schnellsten Tempo Tennis Jongleure der Welt nach Kutenholz. Ein Weltstar unter den Artisten im internationalen Showgeschäft.
Mit Bert Beel aus Berlin führt ein Parodist der alten Schule, wie man ihn nur noch selten sieht, durchs Programm.
In gewohnter Weise beginnt die Veranstaltung wieder mit einem leckeren Buffet das durch die Kutenholzer Hochzeitssuppe eröffnet wird. Natürlich darf das süße Eisbuffet nicht fehlen. Nach dem Essen beginnt dann eine wunderbare Show in der der berühmte Funke schnell zu den Gästen überspringen wird.
Die Gäste erleben einige mitreißende Stunden mit traumhafter deutscher Musik. Im Eintrittspreis von 56,90 Euro sind das Essen sowie das Schlagerprogramm enthalten.
Karten gibt es unter der Telefon 04762/2980 oder per Email festhalle.kutenholz@t-online.de und beim Bremervörder Anzeiger, Alte Straße 73.


UNTERNEHMEN DER REGION