

Bremervörde. Von Montag, 22. September, bis Sonntag, 28. September, öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und Mitsängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen.
Auch in Bremervörde beteiligen sich Akteure an dieser Aktion. In St. Liborius können Interessierte am Montag, 22. September, von 19.30 bis 21 Uhr bei der Probe der Kantorei St. Liborius teilnehmen. „Wir freuen uns über versierte Sänger:innen, die englische Chormusik lieben. Das ‚Magnificat‘ von John Rutter ist ein schwungvolles Werk, welches wir mit Orchester aufführen werden“, sagt Kirchenmusikerin Imke Weitz.
Am Dienstag, 23. September, proben von 15 bis 15.45 Uhr die Kinder des Spatzenchores. Teilnehmen können Kinder der 1. und 2. Klasse. Von 16 bis 16.45 Uhr proben die Kinder der Klassen drei bis sechs. Aktuell proben die Kinder für ein größeres Musical-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Gospelchor und der Band, in dem sie eine wichtige Rolle einnehmen und einzelnen die Chance auf eine größere Hauptrolle ermöglicht wird.
Am Donnerstag, 25. September, trifft sich von 16.45 bis 17.45 Uhr der Jugendchor der Gemeinde, der zurzeit Songs von Abba und Michael Patrick Kelly im Programm hat.
Am gleichen Tag werden von 19.30 bis 21 Uhr Sänger:innen des Gospelchors zusammen singen. Das neue Musical-Projekt ist angelaufen, zu dem weitere Sänger:innen willkommen sind.
Die Aktion „Woche der offenen Chöre“ wird finanziert aus Mitteln des Amateurmusikfonds vom BMCV, gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Alle Proben finden im Ludwig-Harms-Haus, Kirchenstraße 2, statt und werden von Imke Weitz geleitet. Weitere Informationen gibt es unter Imke.Weitz@evlka.de oder 04761/8670729.