rpg

Reifeprüfung bestanden

Der Konzertsaal des Hesedorfer Heimatvereins im Logehuus zeigt am Sonntag, 23. April, um 20 Uhr das Duo Graceland.

Thomas Wacker (l.) übernimmt die Stimme von Paul Simon, Thorsten Gary singt Art Garfunkel.

Thomas Wacker (l.) übernimmt die Stimme von Paul Simon, Thorsten Gary singt Art Garfunkel.

Bremervörde. Die Simon & Garfunkel-Tribute-Formation Graceland, bestehend aus Thomas Wacker und Thorsten Gary, hat bereits im Februar 2019 erstmals im Logehuus für einen Besucheransturm gesorgt. Damals performte das Kraichgauer Duo nicht nur die großen Hits des amerikanischen Folk-Duos Simon & Garfunkel, sondern baute passenderweise eigene Solonummern von Art Garfunkel und Paul Simon mit ein. Ähnlich, wie es das Original beim legendären Reunion-Konzert 1981 im New Yorker Central Park getan hat.

Insgesamt war der Abend aber dem Gesang gewidmet, virtuos untermalt von feinen Gitarrenklängen. Die anwesenden Fans lauschten oder sangen mit. Wacker und Gary ließen besonders die oftmals von den Originalen eingesetzten zweistimmigen Harmoniegesänge erklingen. Mit Respekt vor den großen Kompositionen, reproduzierte das Duo nicht nur etwa 100 Minuten lang die großen musikalischen Momente, bot hochwertige Interpretationen, beispielsweise von „Cecilia“ und „Mrs Robinson“, sondern erzählte auch die Entstehungsgeschichten einiger Lieder. Der Humor kam beim Hesedorfer Debüt ebenfalls nicht zu kurz.

Nah am Original, jedoch ohne hundertprozentig zu kopieren, beendete „The Sound of Silence“ 2019 das reguläre Programm, bevor die Musiker zur Zugabe zurück auf die Bühne geholt wurden.

Auch Oliver Schulz, der Graceland im Namen des Heimatvereins engagiert hatte, war begeistert. Deshalb war es für ihn klar, dass die band noch einmal ins Logehuus kommen muss.

Am Sonntag, 23. April, um 20 Uhr ist es soweit. Eintrittskarten gibt es zum Vorverkaufspreis von 20 Euro bei der Classic Tankstelle Grimm in Bremervörde. An der Abendkasse beträgt der Preis 23 Euro.


UNTERNEHMEN DER REGION