red

Rassekaninchen und Rekorde

Kaninchenliebhaberaufgepasst: Am Samstag und Sonntag, 23. und 24. August, findet wieder die jährliche Tierschau der Rassekaninchenzüchter geben.

 

Viele verschiedene Kaninchenarten können bestaunt werden.

Viele verschiedene Kaninchenarten können bestaunt werden.

Bild: Eb

Sandbostel. Die Waldhalle in Sandbostel wird schon bald zum Zentrum der Rassekaninchenzucht in Niedersachsen. Erstmals findet hier neben der traditionellen Elbe-Weser Jung- und Alttierschau auch die erste Landesverbands-Jungtierschau statt - ein Ereignis, dass Züchter aus ganz Nord- und Mitteldeutschland anzieht.

Was sonst eher als Liebhaberhobby gilt, entfaltet hier seine ganze Pracht. Rund 350 Rassekaninchen werden präsentiert, darunter Tiere wie die imposanten Riesen- und die niedlichen Zwergkaninchen. Mit etwa 50 vertretenden Rassen ist das Spektrum größer als in den Vorjahren. Auch unterschiedliche Fellarten werden zu sehen sein.

Für Fachleute ebenso wie für interessierte Laien ist die Ausstellung eine seltene Gelegenheit, sich über Rassen, Haltung und Zucht im persönlichen Gespräch mit den Ausstellern zu informieren. Wer selbst einsteigen möchte, kann vor Ort unkompliziert kontakt aufnehmen.

 

Meisterliche Zucht

Die Ausstellung ist zudem Austragungsort für die Landes-Jungtiermeisterschaft. Dabei geht es um nicht weniger als hohe Preise für die erfolgreichsten Züchter. Zahlreiche Aussteller gehören zur Elite der Szene: Mehrfache Deutsche Meister und Europameister präsentieren in Sandbostel ihre Tiere.

Auch für die Unterhaltung ist gesorgt: die Kanin-Hop-Gruppe tritt an beiden Tagen auf und zeigt mit spektakulären Sprüngen über Hürden, dass der Kaninchensport längst mehr ist, als eine Rarität. Einige Starter haben sich sogar auf der deutsche Meisterschaft bewährt.

 

Wochenende für die ganze Familie

Neben der tierischen Vielfalt kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet, Snacks sowie Heiß- und Kaltgetränke stehen bereit. Der Eintritt für Kinder ist frei.

Die Ausstellung ist am Samstag, 23. August, von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag, 24. August, von 9 bis 14 Uhr geöffnet.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular