eb
Plattdeutsche Komödie in fünf Akten
Langenhausen (eb). Zurzeit treffen sich die Spielenden und die Spielleiterin regelmäßig zu wöchentlichen Probeabende damit die Premiere am Samstag, 4. November, um 19.30 Uhr zu einer gelungenen Vorstellung wird. Neu ist in diesem Jahr der Veranstaltungsort. In Langenhausen im neuen Dörphus, der ehemaligen Gaststätte Tönjes, wird sich der Vorhang heben.
Weitere Aufführungen der Komödie in fünf Akten sind geplant am 5, 10., 12., 18., 19., 25. und 26. November. Die Aufführungen starten um 19.30 Uhr. Die Sonntagsaufführungen am 5. und 19. November starten um 15.30 Uhr, ab 14.30 Uhr wird Kaffee angeboten. Für die Teilnahme am Kaffeetrinken ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 04763/7634 (Hölling) erforderlich.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Die Bremervörder Grünen waren vor einer "Vernichtung" der Bevölkerung Gazas. Ihre Argumente sind nicht überzeugend. Sie entlarven vielmehr das selbstgerechte Theater deutscher Erinnerungspolitik, kommentiert Jooris Mettler.

Eigeninteresse statt Erkenntnisinteresse: Heinzelmännchentheater -
Die Debatte um Frauke Brosius-Gersdorf zeigt, wie liberal- bis rechtskonservative Kritiker jene moralistische Heuchelei praktizieren, die sie den progressiven Milieus vorwerfen. Abschließender Teil der Analyse eines Skandals, der keiner war.
…

Kein Platz zum Wachsen
Der Mangel an vermarktungsreifen Gewerbeflächen verhindert im Elbe-Weser-Raum Neuansiedlungen und Wachstum. Mit gezielter Planung, interkommunaler Zusammenarbeit und Projekten wie der A 20 könnte sich das Blatt wenden.

Von Brunnenbau bis CIA-Operationen
USAID lieferte jahrzehntelang den größten finanziellen Beitrag zur internationalen Entwicklungszusammenarbeit - diente jedoch auch der politischen Einflussnahme.
Krimi und Klimabotschaft
Ein gesellschaftskritischer Krimi, eine Allegorie und eine klare Botschaft: Die Theater AG Hipstedt begeisterte mit „Wenja“ auf der Kulturbühne.