Christina Rotondo-Renken

Neuer zweiter Vorsitzender - Horst Bartenhagen übernimmt den Posten von Yvonne Henning

Die neuen Vorstandsmitglieder mit den Geehrten (v.l.): Frank Brandt, Marina Stelljes, Alena Wintjen, Sina Stelljes, Henrik Wintjen, Mirka Kück, Julia Marten, Karsten Renken. Foto: eb

Die neuen Vorstandsmitglieder mit den Geehrten (v.l.): Frank Brandt, Marina Stelljes, Alena Wintjen, Sina Stelljes, Henrik Wintjen, Mirka Kück, Julia Marten, Karsten Renken. Foto: eb

Gnarrenburg (eb). Vor Kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Spielmannszug Ackermann Gnarrenburg statt. Die Ackermänner reisten in 2018 zu insgesamt 32 Auftritten, darunter das 125-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Gnarrenburg, mehrere Schützen- und Erntefeste sowie Ständchen zu Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen.
Zu den Höhepunkten des vergangenen Jahres zählt sicherlich das 66. Kreisspielmannszugtreffen der Altkreisvereinigung Bremervörde, welches von den Ackermännern organisiert wurde.
Los ging es am Samstag mit einem sehr gut besuchten Festball im Festsaal zu Gnarrenburg. Am Sonntagmittag zog ein Sternmarsch durch die Ortschaft und war Auftakt zu den Einzelvorträgen der insgesamt 17 Spielmanns- und Musikzüge. Den Besuchern bot sich ein buntes Bild im Schützenpark.
Karsten Renken, erster Vorsitzender, bedankte sich nochmals bei allen fleißigen Helfern und rief das Wochenende mit vielen schönen Fotos nochmals in Erinnerung. Bereits in sechs Jahren, zum 125-jährigen Bestehen des Spielmannszuges, sind die Ackermänner erneut Gastgeber des Kreisspielmannszugtreffens.
Neben den musikalischen Auftritten waren die Ackermänner auch wieder bei Arbeiten rund ums Vereinsheim sehr engagiert. Die Renovierungsarbeiten wurden fortgesetzt, so erstrahlt das neue Jugendzimmer bereits im neuen Glanz.
Jugendwartin Francesca Renken berichtete über die Aktivitäten in der Jugendabteilung. Über ein Präsent konnten sich die Jugendlichen freuen, die am häufigsten an den Probeabenden teilnahmen: Jule Bohling, Laura Dabski und Anna-Lena Aldag.
Kassenwartin Bianca Bredehöft präsentierte eine gesunde Kassenlage. Da es auch am von dem Schriftwart Frank Brandt verfassten Protokoll nichts auszusetzen gab, fiel die von Henning Manuel und Christina Rotondo-Renken beantragte Entlastung des Kassenwartes und des gesamten Vorstandes einstimmig aus.
Für die zehnjährige Mitgliedschaft im Spielmannszug Ackermann wurde Olaf Hartmann geehrt. Das Ehrenzeichen in Bronze für fünfjährige Mitgliedschaft konnten in diesem Jahr Selina Biel, Mirka Kück und Henrik Wintjen entgegen nehmen.
Jennifer Böttjer, Marvin Monsees, Henrik Wintjen und Bernd Witte konnten sich zudem über ein Präsent vom Vorstand freuen. Gewürdigt wurde der tolle Einsatz dieser Mitglieder in der vergangenen Saison.
Auch bei den Wahlen waren sich die Mitglieder schnell einig, dass Horst Bartenhagen als neuer zweiter Vorsitzender für die Ackermänner fungieren soll. Yvonne Henning stand aus privaten Gründen nicht wieder für das Amt zur Verfügung.
Alena Wintjen tritt als Schriftwartin die Nachfolge von Frank Brandt an, der ebenfalls aus privaten Gründen keine weitere Amtszeit übernehmen konnte. Marina Stelljes übernimmt das Amt der stellvertretenden Jugendwartin von Sabine Monsees und Julia Marten vertritt in Zukunft die Belange der fördernden Mitglieder im Vorstand. Zur neuen Kassenprüferin wurde Sina Stelljes gewählt.


UNTERNEHMEN DER REGION