Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Stade Das Landgericht Stade verurteilte einen 34-jährigen Mann aus Beverstedt zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren, wegen Verbreitung und Besitz von kinderpornografischen Aufnahmen.
#Bremervörde Der Wasserverband Bremervörde bittet die Bürger:innen darum, mit dem Trinkwasser sparsam umzugehen.
#Ohz Gleich mehrere Schüler:innen des Gymnasiums haben in verschiedenen Wettbewerben den Sieg geholt. Zum einen beim Bundesfremdsprachenwettbewerb Niedersachsen und zum anderen bei Jugend trainiert für Olympia.
#Ritterhude. Am frühen Montagmorgen, 12. Juni, wurde ein Ehepaar in seinem Einfamilienhaus an der Bremer Landstraße (B74) überfallen.
#Ohz Das Wasserstoffnetzwerk Nordnorstniedersachsen (H2NON) traf sich am im Montag in der Kreisstadt – Akteure stellten Pläne für die Region vor.
- Die Osterholzer Linke halten die mit dem Heizungsgesetz einhergehende Kostenbelastung für Bürger:innen nicht gerechtfertigt und fordern einkommensabhängige Zuschüsse.
#Landkreis Osterholz In der Ausschusssitzung für Wirtschaft, Kultur und Tourismus wurde u.a. ein neues Klimaschutzkonzept vorgestellt.
#Landkreis Rotenburg Aufgrund der anhaltenden Trockenheit kam es in den vergangenen Tagen immer wieder zu Bränden.
Deutschland
#Linke Der Vorstand der Linken hat Sahra Wagenknecht dazu aufgefordert, ihr Mandat zurückzugeben. Sie will es behalten.
#Streik In Hamburg hat das Arbeitsgericht die angekündigten Streiks der Süßwarenindustrie in neun Tarifregionen verboten.
#Luftwaffen Bei ihrer bislang größten Luftwaffenübung hat die NATO ihre Verteidigungsfähigkeit demonstriert.
#Rammstein Berlins Innensenatorin hat angekündigt, dass es bei Rammsteinkonzerten keine Aftershow-Partys geben wird, da die Sicherheit der Frauen im Vordergrund steht.
#Tarif Die EVG hat mit einem neuen Streik gedroht, weshalb die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn am Montag fortgeführt werden sollen.
#Heizung Nach langem Streit innerhalb der Regierung gibt es eine Einigung bezüglich des Heizungsgesetz. Eine verpflichtende kommunale Wärmeplanung soll eingeführt werden.
#Urteil Das katholische Erzbistum Köln ist wegen sexuellen Missbrauchs zu einer Strafe von 300.000 Euro verurteilt worden.
#Sterbehilfe Zwei Abgeordnetengruppen haben im Bundestag einen Gesetzentwurf vorgelegt, laut dem Ärzte Volljährigen Arzneimittel zur Selbsttötung verschreiben dürften.
#Apotheken Viele Apotheken blieben Mittwoch geschlossen. Ihr Verband rief zum Protesttag gegen die Arbeitsbedingungen auf.
#Sicherheit Bei der ersten Nationalen Sicherheitsstrategiesitzung der Bundesregierung sagt Bundeskanzler Scholz, dass Deutschland sich nicht von China losbinden werde, die Abhängigkeit jedoch reduzieren wolle
Ausland
#Anklage Donald Trump musste sich am Dienstag vor Gericht verantworten. Ihm wird zur Last gelegt, gegen sieben Gesetze verstoßen zu haben. Ich drohen bis zu 20 Jahre Haft.
#Berlusconi Der ehemalige Ministerpräsident von Italien, Silvio Berlusconi, ist am Montag im Alter von 86 Jahren verstorben.
#Bootsunglück Südwestlich von Griechenland sind bei einem schweren Bootsunglück mindestens 79 Menschen gestorben. Die griechischen Behörden gehen von hunderten Opfern aus.
„75 Jahre Zukunft“
Gut Schuss in Heinschenwalde
Schützenfest mit Festball
