Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Bremervörde Carsten Nitschke ist seit Anfang April neuer Geschäftsführer der NABU-Umweltpyramide.
#Landkreis Osterholz Durch den andauernden Personalmangel in Taxiunternehmen, sei es immer schwieriger eins zu bestellen.
-Der Kreis hat im vergangenen Jahr mehr Geld durch Tempokontrollen eingenommen.
-Das Interesse seitens Investoren ist groß, dass mehr Solarparks gebaut werden.
#Osterholz-Scharmbeck Die Stadt erhält für den Ausbau von Fahrradstellplätzen rund 290.000 Euro
-Zwischen 2016 und 2020 soll ein ehemaliger Jugend-Fußballtrainer mehrere Videoaufnahmen von Kindern und Jugendlichen gemacht haben. Er wurde nun zu 100 Tagessätzen zu 100 Euro verurteilt.
#Rotenburg Laut Verkehrsstatistik der Polizei gab es 2022 etwa drei Prozent weniger Unfälle als 2021.
Deutschland
#Ehrung Angela Merkel wurde mit dem Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik ausgezeichnet.
#Urteil Nachdem zwei Kinder bei einem illegalen Autorennen im Februar 2022 starben, wurde die Hauptangeklagte zu sechs Jahren Haft verurteilt.
#Arbeitszeit Das Bundesarbeitsministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Reform des Arbeitszeitgesetzes vorgelegt, wonach Arbeitszeiten künftig digital aufgezeichnet werden sollen.
#Autobahn Bundesverkehrsminister Volker Wissing will konkrete Zusagen der Länder zu Umsetzungen von Autobahnprojekten.
#Wärmewende Das Bundeskabinett hat Heizungstausch beschlossen, wonach ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden soll.
#Corona Der Bundestag hat Mittwoch die Forderung der der AfD, einen Pandemie-Untersuchungsausschuss einzusetzen, abgelehnt.
#Letzte Generation Die Protestgruppe hat mit Aktionen im Berliner Regierungsviertel begonnen.
#Cum-Ex Die Union möchte einen Untersuchungsausschuss des Bundestags einsetzen, um zu klären, was Bundeskanzler Scholz wirklich mit der Cum-Ex-Affäre zu tun hatte.
#Strom Die Bundesregierung plant digitale Stromzähler als Standard einzuführen. So könnten Haushalte mehr Geld einsparen.
Ausland
#Streik In Frankreich haben die Gewerkschaften für den 1. Mai zum Streik gegen die Rentenreform aufgerufen.
#Haft Der Kreml-Kritiker Wladimir Kara-Mursa muss wegen Hochverrats für 25 Jahre ins Straflager.
#Klima Das Europäische Parlament will, dass Europa mit dem Paket „Fit for 55“ der erste klimaneutrale Kontinent wird. Bis 2030 sollen sich die Treibhausgasemissionen um 55 Prozent reduzieren.
#G7 Die Außenminister:innen der G7-Staaten haben China in einer Abschlusserklärung daran erinnert, dass sie sich an internationale Regeln zu halten haben.
#Israelhass Irans Präsident Ebrahim Raisi hat Israel mit der Zerstörung u. a. von Tel Aviv gedroht.
#Iran In Teheran wurde eine Frau auf offener Straße von einem Mann mit Säure attackiert
#Panik Bei einer Spendenverteilung im Jemen soll es laut dem Gesundheitsministerium der Hauptstadt Sanaa zu einer Massenpanik gekommen sein. 78 Menschen seien gestorben.
#Gefechte Die Lage im Sudan verschlimmert sich stetig. Wegen der anhaltenden Kämpfe sei u. a. die Gesundheitsversorgung zusammengebrochen.

Lagana in Kutenholz

Mit Liebe gemacht
Mit Herz für die Natur




Zurück
Nach oben









