Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Worpswede Die Trinkwasserkosten sind seit dem letzten Jahr um 35 Prozent, auf 1,19 Euro, gestiegen.
#Schwanewede Der Prozess gegen einen 62-Jährigen, der zwischen 2014 und 2016 die heute 22-jährige Tochter seiner damaligen Partnerin missbraucht haben soll, kommt in die Schlussphase.
#Landkreis Rotenburg Die Kreisverwaltung plant ein Online-Dienstportal, bei dem Bürger:innen ihre Verwaltungsanliegen online erledigen können.
- Die Kreispolitik gibt erste Empfehlungen für den Windkraftausbau.
#Landkreis Osterholz Die Folgen der wiederkehrenden Dürrewellen werden deutlich. Neun der 14 gemessenen Stellen der Moor- und Feuchtgebiete zeigen seit 1990 einen sinkenden Grundwasserstand.
-Im Februar 2022 betrug die Arbeitslosenquote noch 2,9 Prozent, jetzt sind es 3,6 Prozent.
#Gnarrenburg Zwischen der B74 und der Schmiedeackerstraße in Kuhstedt sollen demnächst etwa 20 Bauplätze für Ein- und Doppelfamilienhäuser entstehen.
#Ohz Die Papier- und Glas-Container auf dem Parkplatz des Marktkauf-Getränkemarkts werden abgebaut. Die zunehmenden Müllansammlungen waren nicht mehr tragbar.
-Am Freitag fand eine Demonstration von Fridays for Future statt
Deutschland
#Demo Tausende Menschen sind am Samstag zu einer Friedensdemo in Berlin zusammengekommen.
#Flüchtlinge Seit 2015 haben in Deutschland im letzten Jahr die Angriffe auf Geflüchtete um 73 Prozent zugenommen.
#Wahlen In Berlin liegt die SPD mit 53 Stimmen vor den Grünen auf Platz zwei. SPD und CDU wollen in Koalitionsverhandlungen treten.
#Streik Die Gewerkschaft verdi hat in mehreren Bundesländern Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr durchgeführt.
#Verkehr Bundsverkehrsminister Wissing droht damit, ein Veto zum Auslaufen der Verbrennermotoren einzulegen, wenn die EU-Kommission seinem Vorschlag, nach 2035 Verbrenner mit E-Fuels zuzulassen, nicht zustimmen wird.
#Missbrauch Ein 45-jähriger Ex-Babysitter wurde zu 14 Jahren und sechs Monaten Haft mit anschließender Sicherheitsverwahrung verurteilt. Er soll zwischen 2005 und 2019 mehrere (Klein)-Kinder sexuell missbraucht haben.
#Lohn Die Reallöhne in Deutschland sind um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken.
#Feministische Außenpolitik Das Bundeskabinett hat beschlossen, dass die Außen- und Entwicklungspolitik stärker nach den Bedürfnissen und Rechten der Frauen ausgerichtet werden.
#Ernährung Ernährungsminister Özdemir plant ein Werbeverbot von Süßigkeiten, Fast Food und anderen ungesunden Lebensmitteln.
Ausland
#Flucht Nachdem ein Boot mit Flüchtlingen vor der süditalienischen Küste verunglückt ist, gibt es mindestens 59 Todesopfer.
#Brexit Großbritannien und die EU haben eine Reform des Nordirland-Protokolls vereinbart.
#Todesstrafe Der Vorschlag der Regierung in Israel, für Terroristen die Todesstrafe einzuführen, hat im Parlament die erste Hürde genommen.
#Zugunglück Auf der Zugstrecke zwischen Athen und Thessaloniki stießen ein IC und ein Güterzug frontal zusammen. Bisher gibt es mindestens 38 Tote.
Schützenfest mit Festball

Neue Majestäten gesucht
Eine Legende wird 75
