

Regional
#Lilienthal Für die Unterstützung der Ausbildung von Pfleger:innen und Assistent:innen plant das Krankenhaus im Sommer eine eigene Pflegefachschule zu errichten.
#Bremervörde Die Stadt plant in die Kläranlagen sowie den Kanalbau zu investieren. Dafür will sie einen Kredit über 4,7 Millionen Euro aufnehmen.
-Eine neue Kita soll bis 2025 gebaut werden, um den Bedarf nach Plätzen zu decken.
#Ritterhude Nach dem plötzlichen Tod von Jürgen Ahlers ist nun Gerrit Becker der neue Vorsitzende der Bürgerfraktion in Ritterhude.
#Landkreis Osterholz Nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien wollen viele Menschen ihre Angehörige nach Deutschland holen. Der Landkreis bittet um Geduld beim Visumantrag, es werde daran gearbeitet, dass dieser erleichtert werden soll.
Deutschland
#Wahlen Nach den Wahlen in Berlin ist die CDU seit mehr als zwei Jahrzehnten wieder die stärkste Kraft geworden.
#Anklage Der 20-jährige Täter des getöteten Transmannes vom Christopher Street Day in Münster letzten Jahres musste sich am Montag dem Gericht stellen.
#Maskenpflicht Zum 1. März fällt die Maskenpflicht für Ärztinnen, und Pflegekräfte in Kliniken, fürs Personal in Praxen und Pflegeheimen sowie für Menschen, die in Pflegeeinrichtungen wohnen.
#Energiepauschale Studierende und Fachschüler sollen ab dem 15. März die lang erwarteten 200 Euro Energiepreispauschale beantragen können.
#Lufthansa Aufgrund eines Schadens an einem Kabel fielen am Mittwoch die IT-Systeme der Lufthansa aus. Dies sorgte für Ausfälle von hunderten Flügen.
#Gesetzentwurf Das Kabinett beschließt, dass Beamte zukünftig schneller disziplinarrechtlich wegen Dienstvergehen sanktioniert werden sollen.
#Außenpolitik Für die Münchener Sicherheitskonferenz haben 40 Staats- und Regierungschefs zugesagt.
#Streik Die Gewerkschaft verdi hat am Freitag sieben Flughäfen bestreikt.
Ausland
#Erdbeben Eine Woche nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien gibt es kaum noch Chancen Überlebende zu finden.
#NATO Der Generalsekretär der NATO, Jens Stoltenberg, plant seinen Posten im Herbst abzugeben.
#Erdbeben Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien werden keine Überlebenden mehr gefunden.
#Flugobjekte Die USA hat in den letzten Tagen immer wieder nicht identifizierte Flugobjekte abgeschossen. Um welche Arten es sich genau handelt sei noch unklar.
#Nachhaltigkeit Einige hundert Organisationen fordern ein schärferes EU-Gesetz für eine nachhaltigere Landwirtschaft.
#Mobilität Nach einem Beschluss des EU-Parlaments soll es 2035 nur noch CO2-freie Neuwagen geben.
#Hochwasser Nach dem verheerenden Unwetter in Neuseeland werden langsam die Ausmaße der Schäden deutlich. Vier Menschen sind nach Polizeiangaben gestorben, einige werden noch vermisst.
#Streik Die Gewerkschaften planen am 7. März, Frankreich komplett stillzulegen, um gegen die geplante Rentenreform zu streiken.