

Regional
#Bremervörde Nach einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Middelweg in Bremervörde am Samstagabend wurden acht Menschen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen in Krankenhäuser gebracht.
- Die Bremervörder Ortsverbände von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen gedenken Coronatoten.
- Der Stadtrat verabschiedet einstimmig den Haushaltsplan mit hohen Investitionen in den Kita-Bereich für Neubauten, Personal und Lüftungsanlagen.
#Ohz Berufshilfe soll in ATU-Gebäude einziehen - Der 1. FCO Osterholz-Scharmbeck übernimmt Juwe-Räume.
- In Folge des Hochwassers ist eine leichte Keimbelastung im Wasser aufgetreten.
- In Buschhausen entsteht ein unter Klimaschutz-Gesichtspunkten ambitioniert geplantes Wohnquartier.
- Die ersten Ukrainer sind im Landkreis angekommen. Gemeinden bitten Bürger:innen um Hilfe für Geflüchtete.
#Schwanewede Grüne haben mit Antrag im Gemeinderat Geld für eine Sicherung der Baracke zur Gedenkstättenarbeit im Haushalt erreicht.
#Worpswede Die Stiftung Niedersachsen fördert Kulturprojekte auch im Künstler:innendorf Worpswede.
#Selsingen Etliche wichtige Sachspenden sind bei einer spontanen Spendenaktion der Kirchengemeinde Selsingen für Geflüchtete, Familien und Kriegsverletzte aus der Ukraine zusammengekommen.
Deutschland
#Energie Die Energieversorgung Deutschlands soll als Reaktion auf den Krieg in der Ukraine unabhängiger von russischem Erdgas werden – auch mit eigenen Terminals für Flüssigerdgas (LNG).
#Wehrpflicht Die niedersächsische CDU bringt eine Wiedereinführung der seit 2011 ausgesetzten Wehrpflicht ins Spiel.
#Impfkampagne Erste Dosen des neuen Corona-Impfstoffs von Novavax sind verabreicht worden.
#Friedensdemo Kostümierte mit blau-gelben Flaggen, „Alaaf“- und „Stoppt Putin“-Rufe: In Köln nahmen am Rosenmontag Zehntausende an der Friedensdemonstration teil.
#Testpflicht Die Corona-Testpflicht an Kitas in Niedersachsen soll laut Kultusminister Grant Hendrik Tonne am 20. März ausgesetzt werden.
#HartzIV Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will als Zwischenschritt zum geplanten Bürgergeld die Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher bis 31. Dezember 2022 aussetzen.
Ausland
#Überschwemmungen Gegen Ende des australischen Sommers haben sintflutartige Regengüsse Regionen im Osten verwüstet. Zehntausende Gebäude sind beschädigt oder zerstört, gut 50.000 Häuser waren ohne Strom.
#Anonymus Das Netzkollektiv Anonymus hat weltweit Nutzer:innen bei Twitter dazu auf¬gerufen, Restaurants in Russland bei Google zu bewerten und dabei auf das Kriegsgeschehen in Ukraine aufmerksam zu machen.
#250.000 Jobs Die deutsche Industrie befürchtet Auswirkungen der Russland-Sanktionen und einen möglichen Stopp russischer Gaslieferungen. Eine Viertel Million Jobs hingen direkt von Exporten nach Russland ab, erklärt der Wirtschaftsverband DIHK.