Kunsthandwerkermarkt - Am 12. Mai präsentieren sich über 80 Aussteller
Bremervörde (eb). Auch in diesem Jahr findet wieder der bekannte und überregional beliebte Kunsthandwerkermarkt am Bachmann-Museum statt. Am Sonntag, 12. Mai, erwartet die Besucher in der Zeit von 11 bis 17 Uhr bei den weit über 80 Ausstellern eine große Auswahl an hochwertigem und kreativem Kunsthandwerk, Accessoires und Delikatessen.
Seit 13 Jahren veranstaltet die Stiftung Bachmann-Museum Bremervörde im Frühsommer einen großen Kunsthandwerkermarkt, der sich durch die sorgfältig ausgewählten Aussteller sowie die hohe Qualität und Kreativität der Angebote auszeichnet. Neu ist in diesem Jahr der Termin am zweiten Sonntag im Mai. Museumsleiterin Ellen Horstrup M.A. freut sich über die gute Resonanz auf die Neuerung: „Von unseren Ausstellern erhalten wir bereits viele positive Rückmeldungen. Wir freuen uns besonders darüber, dass zahlreiche neue Kunsthandwerker zu uns kommen werden.“
So kommen in diesem Jahr weit über 80 Aussteller aus ganz Deutschland nach Bremervörde, um ihr selbstgefertigtes Kunsthandwerk zu präsentieren. Von farbenfrohen Glasskulpturen, filigranem Silberschmuck und kunstfertiger Mode hin zu einer großen Bandbreite an Keramik- und Metallarbeiten für Haus und Garten, können die Besucher ein vielfältiges Angebot entdecken. Mitorganisatorin Katja Tiltmann M.A. freut sich über eine weitere Besonderheit des Marktes: „In diesem Jahr haben wir so viele Vorführungen wie noch nie zuvor. An aktuell 16 Ständen können unsere Besucher den Kunsthandwerkern bei ihrer spannenden Arbeit über die Schulter schauen.“
Die Dauerausstellung des Museums zur Geologie und Archäologie des Landkreises Rotenburg (Wümme) ist ebenfalls geöffnet. In diesem Jahr laden die Museumsmitarbeiter erstmals zu kostenlosen Kurzführungen ein.
Für das leibliche Wohl ist durch die Anbieter warmer Speisen und Delikatessen gesorgt. Neben Ausstellern, zum Beispiel mit Nudelgerichten, Flammkuchen und Eis, ist auch Heike Borchers dabei, die mit ihrem gastronomischen Service „Süße Kreationen“ Landfrauentorten, Kuchen und die museumseigene Kaffeemischung anbietet.
Der Markt findet am 12. Mai von 11 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt für Museum inklusive Markt beträgt 4 Euro, ermäßigte Karten kosten 2 Euro und die Familienkarte für zwei Erwachsene und Kinder 10 Euro. Kinder bis sechs Jahre sind frei. Unter www.bachmann-museum.de gibt es weitere Informationen und die aktuelle Ausstellerliste.
Der zweite Kunsthandwerkermarkt des Museums findet am Sonntag, 1. September, von 11 bis 17 Uhr statt.