rgp

Krimi und Klimabotschaft

Ein gesellschaftskritischer Krimi, eine Allegorie und eine klare Botschaft: Die Theater AG Hipstedt begeisterte mit „Wenja“ auf der Kulturbühne.

 

Die Theater AG Hipstedt freut sich, dass der Film so gut beim Publikum ankam.

Die Theater AG Hipstedt freut sich, dass der Film so gut beim Publikum ankam.

Bild: Rgp

Bremervörde. Am vergangenen Wochenende wurde auf der Kulturbühne in Kooperation mit dem Tandem e. V. in drei nahezu ausverkauften Vorstellungen der Film „Wenja“ der Theater AG Hipstedt gezeigt. das Werk übertraf sämtliche Erwartungen von Produzenten und Publikum.

„Wenja“ ist zugleich ein gesellschaftskritischer Krimi und eine Allegorie. Die Hauptfigur versucht, eine Gedächtnislücke und deren Folgen zu verarbeiten. Ihr Name stammt vom maorischen „Whenua“, was so viel wie „Land“ bedeutet.

Im Film verkörpert Wenja die Erde, der ein Bewusstsein unterstellt wird. Dieses wird zunächst durch menschliche Ausbeutung unterdrückt, erwacht jedoch langsam wieder und entdeckt neue Kräfte. Damit, so die Theater AG, soll daran erinnert werden, dass die Erde nicht durch den Klimawandel stirbt, sondern die Lebensbedingungen für jeden Menschen langsam wegbrechen.

„„Die Filmidee ist aus dem Wunsch heraus entstanden, sich dem Thema nicht mit erhobenem Zeigefinger oder auf technischer Ebene zu nähern“, sagt Regisseur Daniel Klotzek. „Die Frage war, was wäre, wenn gewisse Konzepte oder Akteure mit eigenen Interessen personifiziert würden, sodass Zusammenhänge, Beziehungen und Abhängigkeiten, auch Wechselwirkungen deutlich werden.“ Dafür habe man Figuren entwickelt, die für Aktivismus stehen, „der manchmal, wenn auch gut gemeint, übers Ziel hinausschießt“.

 

Sieben Fehler der Welt

Nach der dritten Vorführung diskutierten Dr. Meike Düspohl, Walter Lemmermann, Felix Grütchen, Jasper Krüger, Eike Schmidt und Charlotte Schönnagel. Schönnagel wies darauf hin, dass sich in den Charakteren die „Sieben Fehler der Welt“ von Mahatma Gandhi wiederfinden: 1. Reichtum ohne Arbeit, 2. Vergnügen ohne Gewissen, 3. Wissen ohne Charakter, 4. Handel ohne Moral, 5. Wissenschaft ohne Menschlichkeit, 6. Religion ohne Opfer und 7. Politik ohne Prinzipien.

Diese Liste mahne dazu, Ethik und Moral im Alltag und in allen gesellschaftlichen Bereichen zu beachten. Wenja stehe dabei für die Erde - zugleich unterstützt und hintergangen.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular