eb
Kinder lernen fürs Leben
Gnarrenburg (eb). In den letzten beiden Wochen war für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sprungschanze einiges los.
Ludwig Gehlhaar und Bianca Kahrs vom DRK Bremervörde präsentierten einen Rettungswagen. Die Kinder konnten sich den Wagen von innen und außen anschauen. Highlight war, dass sie selbstständig funken durften.
Eine Woche später waren Holger Miehe und Stefanie Bade von CurAer intensiv GmbH vor Ort und absolvierten mit den Kindern einen zweistündigen Erste-Hilfe-Kurs. Von kleinen Fingerkuppen-Pflastern bis zur Reanimation war alles dabei.
So wurde den Kindern an beiden Tagen die Wichtigkeit und Bedeutung von Erste-Hilfe und Rettungswagen näher gebracht.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Der Muttertag feiert ein Ideal, das Mütter lieb und unsichtbar macht – und damit alles lässt, wie es ist.

Die unsichtbaren Grenzen
Zum Muttertag schreibt Patrick Viol im Leitartikel über die unbewussten Gründe, die Gleichberechtigung in der Familie scheitern lassen.
Kommentar: Register Frau - Zugriff genehmigt
Wenn der Staat „Anerkennung“ sagt, meint er Arbeit – und zwar mehr davon, für Frauen, kommentiert Deborah Eller.

Wenn der „Mutterinstinkt“ nicht einsetzt
Mutterschaft gilt als natürlich, mütterliche Liebe als instinktiv – doch die Realität nach der Geburt ist oft komplexer: Eine stille Krise, die viele trifft, aber kaum jemand ausspricht.

Tennis mit Tradition
Die Saison des Tennisclub Gnarrenburg ist offiziell gestartet. Seit 45 Jahren begeistert der Club die Tennisfans.