Seitenlogo
eb

Jazztrio in Bremervörde

Am Samstag, 25. Mai, um 19 Uhr spielen Florian Poser, Peter Schwebs und Christian Suter im Ludwig-Harms-Haus.

Bremervörde (eb). Das Jazz-Trio, bestehend aus Vibraphonist Florian Poser, Bassist Peter Schwebs und Gitarrist Christian Suter, verspricht gefühlvolle Interpretationen traditioneller und moderner Jazz-Standards sowie Eigenkompositionen.

 

Florian Poser

 

Mit über 40 Jahren Bühnenerfahrung ist Florian Poser eine feste Größe in der deutschen Jazzszene. Sein virtuoses Spiel und seine einzigartige musikalische Sensibilität haben ihn zu einem der Top-Vibraphonisten Deutschlands gemacht. Er machte sich einen Namen durch Konzerte, Festivalauftritte und Tourneen und vor allem durch die Aktivitäten mit seinem Projekt Florian Posers BRAZILIAN EXPERIENCE. Er tritt auch als Solo-Vibraphonist auf. An zahlreichen Rundfunk- und Fernsehproduktionen bei allen großen deutschen Rundfunkanstalten war er beteiligt. Von seinen über 200 Kompositionen wurden über 100 auf Tonträgern veröffentlicht. Florian Poser lehrt seit 1994 im Fach Jazz und Popularmusik an der Hochschule für Künste Bremen und der Universität Bremen. Außerdem ist er Dozent für Jazz an der Musikschule der Stadt Oldenburg. Seine zahlreichen musikalischen Aktivitäten wurden durch verschiedene Kompositionspreise, Auszeichnungen und staatliche Stipendien gewürdigt.

 

Peter Schwebs

 

Der Bassist Peter Schwebs ist ein vielgefragter Sideman und hat diverse Preise und Auszeichnungen erhalten. Er war Mitglied des Landesjugendjazzorchesters NDS „Windmachine“. Neben seiner eigenen Band arbeitet er in diversen Bands als Sideman, darunter in diversen Formationen des Pianisten Stefan Schultze (Schultzing, Oktoposse, Stefan Schultze Large Ensemble) sowie in diversen US-Formationen wie Teo Maceros Inner World Band. 2010 veröffentlichte er sein erstes Album „Stories from Sugar Hill“.

 

Christian Suter

 

Der Bremervörder Gitarrist Christian Suter beteiligte sich an Workshops bei Michael Sagmeister und John Abercrombie. 1993-96 war er Mitglied bei der Bigband Blechschaden und wirkte bei Projekten mit Maria Schneider, Udo Lindenberg und Bill Ramsey mit. Nach seiner Israeltournee widmete er sich in den Jahren um die Jahrtausendwende dem Studium der Jazzgitarre in Hilversum und Amsterdam. In Workshops mit den renommierten amerikanischen Saxophonisten George Coleman, Lee Konitz, dem Jazzgitarristen Peter Bernstein u.a. erweiterte er seine Professionalität. 2001 war er auf Europatournee mit dem European Youth Jazz Orchestra. Seither tritt er in verschiedenen Formationen auf Jazz-Festivals und anderen Kulturveranstaltungen auf und gibt als Musiklehrer sein Wissen und Können weiter.

 

Vorverkauf

 

Vorverkaufsstellen sind die Buchhandlung Morgenstern und die Tourist-Information. Außerdem können Karten auf kuhk.or oder telefonisch 04761/921511 (AB) gebucht werden.


UNTERNEHMEN DER REGION