red

Innenstadt wird zum Rummel

Die Stadt Bremervörde verwandelt sich von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Oktober, in ein Paradies für Rummel-Fans, Schnäppchenjäger und Bummler.

Bremervörde. Bremervörde wird Anfang Oktober zu einem Treffpunkt für alle, die Lust auf Rummelstimmung, besondere Angebote und einen entspannten Einkaufsbummel haben. Von Freitag, bis Sonntag, 3. bis 5. Oktober, lädt die Stadt erstmals zum Stadtrummel ein - einer neuen Veranstaltung, die den traditionellen Herbstmarkt, den beliebten Ladenhütermarkt und den verkaufsoffenen Sonntag zu einem großen Erlebnis für die ganze Familie bündelt.

 

Ein Wochenende voller Leben

Schon am Freitag, 3. Oktober, ab 14 Uhr öffnen auf dem Rathausmarkt die Buden. Düfte von gebrannte Mandeln und herzhaften Snacks liegen in der Luft, Kinder drehen ihre Runden in Karussells, während an Spielständen das Glück auf kleine Preise wartet. Damit beginnt eine Premiere, die nicht nur neue Impulse setzt, sondern auch Bewährtes fortführt.

Am Samstag, 4. Oktober, geht das fröhliche treiben weiter. Die Innenstadt wird zur Bühne für Begegnungen, spontane Gespräche und das bunte Nebeneinander von Musik, Kinderlachen und Jahrmarktstimmung. Besucher:innen können ganz ohne Eile zwischen Fahrgeschäften, Essensständen und den geöffnet Läden flanieren.

 

Höhepunkt am Sonntag

Besonders groß wird das Programm am Sonntag, 5. Oktober, wenn das bunte Treiben schon um 11 Uhr beginnt. Parallel locken die Geschäfte mit Angeboten und Aktionen zum verkaufsoffenen Sonntag. Ergänzt wird alles durch den beliebten Ladenhütermarkt, der in diesem Jahr erstmals mit dem Stadtrummel kombiniert wird. Dort lassen sich echte Schnäppchen machen - von Restposten bis hin zu verborgenen Schätzen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Ein außergewöhnlicher Blickfang werden zwei „echte“ Elefanten sein, die durch die Innenstadt ziehen. Für die jüngsten Gäste gibt es eine große Hüpfburg, auf der sie sic nach Herzenslust austoben können. Wer sein Glück versuchen möchte, findet in den Geschäften spannende Gewinnaktionen - vom Gutschein für den Jahrmarkt bis hin zu Freifahrten, die den Besuch noch schöner machen.

Im Rahmen des Ladenhütermarktes findet auch wieder der Gebrauchtwaren-Flohmarkt in der Bahnhofstraße und auf dem Famila-Parkplatz statt. Kurzentschlossene können sich noch bei Martina Loos unter 04761/71445 anmelden.

 

Stimmen der Organisatoren

Für den Marktmeister Volker Schomaker ist der Stadtrummel ein wichtiger Schritt in die Zukunft: „Mit dem neuen Stadtrummel wollen wir die Tradition des Herbstmarktes fortführen und gleichzeitig neue Impulse setzen“, sagt Marktmeister Volker Schomaker. „Die Mischung aus Rummel, Ladenhütermarkt und verkaufsoffenem Sonntag bietet für jeden etwas und macht die Bremervörder Innenstadt zu einem lebendigen Treffpunkt.“

Auch Citymanagerin Bärbel Hensel betont die Bedeutung: „Der Stadtrummel bringt Menschen zusammen, belebt die Innenstadt und zeigt, wie vielfältig Bremervörde ist.“

 

Tradition und Aufbruch

Der klassische Herbstmarkt hat in Bremervörde über viele Jahre hinweg für Stimmung gesorgt. Im vergangenen Jahr musste der Herbstmarkt dann aufgrund zu weniger angemeldeter Geschäfte und Schausteller:innen abgesagt werden. Mit dem neuen Stadtrummel wird diese Tradition jedoch weitergeführt - allerdings in einer Form, die frischer, abwechslungsreicher und noch familienfreundlicher daherkommt. Besucher:innen können sich auf ein Wochenende freuen, das weit mehr bietet als Fahrgeschäfte und Buden: ein Erlebnis, das die Innenstadt belebt, Gemeinschaft fördert sowie Jung und Alt anspricht.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular