Ralf G. Poppe
Günter Zint erhält Star-Club-Nachbau
Behrste/Estorf (rgp). Star-Club-Hausfotograf und St. Pauli-Museumsgründer Günter Zint (80) wurde kürzlich von den zwei Lindenberg-Brüdern Reinhard und Karl überrascht. Der Rotenburger Kreistagsabgeordnete Reinhard Lindenberg aus Ohrel/Selsingen hatte ein detailgetreues Star-Club-Modell im Maßstab 1:160 bei einem Online-Anbieter entdeckt und ersteigert. Zint plant im Rahmen des St. Pauli Museums bzw. der Stiftung Günter Zint (die u. a. von Udo Lindenberg intensiv unterstützt wird) zum 60-jährigen Jubiläum des legendären Veranstaltungs-Orts auf St. Pauli (im Star-Club traten bis 1970 Jimi Hendrix, The Beatles u.a. auf) ein Sonderheft, zu dem er gern auch noch Erlebnisberichte aus dem Vörder Land entgegennimmt.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Der Antisemitismusbeauftragte Niedersachsens begleitet den Auftritt des US-Rappers Macklemmore auf dem Deichbrand mit einer Beobachtungsgruppe
Hassanzeigen steigen
Die Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet hat sich binnen fünf Jahren zu einem bundesweit beachteten Erfolgsmodell entwickelt.
Was ist Antisemitismus?
Ein fünftägiges Seminar in Bad Zwischenahn will im September den gesellschaftlichen Umgang mit Antisemitismus schärfen.

Wirtschaftssenioren jetzt auch im Landkreis Osterholz aktiv
Ehrenamtliche Unterstützung für Gründerinnen, Gründer und Unternehmer.

Jeder Kronkorken hilft
Im Beverstedter Rathaus können Bürger:innen ab sofort gesammelte Kronkorken für einen guten Zweck abgeben.