eb

„Gnarrenburg-Mitte“

Gnarrenburg (eb). In Gnarrenburg wird eine bauliche Aufwertung der bestehenden Moorexpress-Haltestelle vorgenommen.

Hier entsteht was Neues. Die Moorexpress-Haltestelle wird aufgewertet.

Hier entsteht was Neues. Die Moorexpress-Haltestelle wird aufgewertet.

Die Maßnahme wird durch die Zuwendung des Landes Niedersachsen für Projekte nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) gefördert.

Es entstehen ein befestigter, barrierefreier und überdachter Haltepunkt und eine Fläche für Fahrradständer und Infotafeln. Die Rasenfläche und die umliegenden Bäume werden ebenfalls in das Konzept einbezogen und entsprechend angelegt und erhalten.

Der Haltepunkt bildet den Eingang zum Zentrum von Gnarrenburg und ist somit ein weiterer Beitrag zur Umgestaltung der Ortsmitte (Bürgerhaus, Dorfplatz mit angrenzender Kirche etc.). Die Maßnahme kommt auch dem am Bahnhof beheimateten Glasmuseum zugute.

Die Moorexpress-Zugstrecke ist eines der wichtigen Bindeglieder der touristischen Vermarktung der Region. Mit der Umsetzung des Projekts wird der sanfte Tourismus in der Elbe-Weser-Region gefördert.


UNTERNEHMEN DER REGION