eb

Gegen Gewalt

Landkreis Rotenburg (eb). Hinter verschlossenen Türen eskaliert Gewalt oft unbemerkt. Im Landkreis Rotenburg bieten BISS und Frauenhaus Betroffenen und Angehörigen Schutz, Beratung und einen sicheren Weg aus der Gefahr.

Jede Form von körperlicher oder seelischer Gewalt ist verboten. Dazu zählen beispielsweise Körperverletzungen, sexuelle Grenzüberschreitungen, Beleidigungen, Bedrohungen, Nachstellungen und Kontrolle. Gewalt findet oft im Verborgenen statt, auch in Partnerschaften

Aus diesem Grund richtet sich das Angebot der Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS) im Landkreis Rotenburg an alle Betroffene von häuslicher Gewalt und Partnerschaftsgewalt sowie deren Angehörige und Institutionen. Das Frauenhaus gewährt Betroffenen Frauen und ihren Kindern Schutz und Unterstützung.

 

Erreichbarkeit

Von Gewalt Betroffene, die Unterstützung der BISS suchen, können unter der zentralen Rufnummer 04261/983-6060 eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen und werden zurückgerufen. Persönliche Gespräche vor Ort können derzeit nicht angeboten werden. Das Frauenhaus ist montags und dienstags von 8 bis 12 Uhr unter 04261/983-6061 erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet, sodass sich die Mitarbeiterinnen schnellstmöglich zurückmelden können. In akuten Notfällen sollten sich Betroffene an die Polizei wenden. Alternativ gibt es die Möglichkeit, über das kostenlose Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unter der Nummer 116016 eine Beratung in Anspruch zu nehmen - auch mit Dolmetscher.

Die Kontaktaufnahme bei der BISS kann anonym erfolgen. Im Rahmen der Beratung werden individuelle Sorgen und Fragestellungen besprochen sowie über mögliche Schutzmaßnahmen und rechtliche Rahmenbedingungen informiert.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular