eb
Gegen Baumfällen
In einem Zeitraum von zwei Stunden informierte der Ortsverband der Grünen Bremervörde Bürger:innen über den Planungsstand „Umbau Brunnenstraße“. Die alte Pflasterung soll durch roten Klinker im Fischgrätenmuster ersetzt werden. Außerdem ist geplant den alten Baumbestand, bis auf einen Baum, zu fällen und durch zwölf Felsenbirnen zu ersetzen. Um alle Bäume sollen Pflanzeninseln entstehen, die gleichzeitig das Regenwasser speichern sollen. Die Mitglieder des Ortsverbandes sammelten fleißig Unterschriften von knapp 60 Menschen, die gegen das Fällen der Bäume sind. Für die Grünen rentiert sich der Plan mit den Felsenbirnen nicht, da sie nie den ökologischen Wert vom jetzigen Baumbestand erreichen werden.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Der Muttertag feiert ein Ideal, das Mütter lieb und unsichtbar macht – und damit alles lässt, wie es ist.

Die unsichtbaren Grenzen
Zum Muttertag schreibt Patrick Viol im Leitartikel über die unbewussten Gründe, die Gleichberechtigung in der Familie scheitern lassen.
Kommentar: Register Frau - Zugriff genehmigt
Wenn der Staat „Anerkennung“ sagt, meint er Arbeit – und zwar mehr davon, für Frauen, kommentiert Deborah Eller.

Wenn der „Mutterinstinkt“ nicht einsetzt
Mutterschaft gilt als natürlich, mütterliche Liebe als instinktiv – doch die Realität nach der Geburt ist oft komplexer: Eine stille Krise, die viele trifft, aber kaum jemand ausspricht.

Tennis mit Tradition
Die Saison des Tennisclub Gnarrenburg ist offiziell gestartet. Seit 45 Jahren begeistert der Club die Tennisfans.