mh

Flanieren ohne Zeitdruck

Der beliebte Flohmarkt in Plönjeshausen findet am Samstag, 30. August, statt und bietet wieder alles an, was das Besucherherz begehrt.

 

Im Beverwehr können die Besucher:innen gemütlich schlendern, bummeln und feilschen was das Zeug hält.

Im Beverwehr können die Besucher:innen gemütlich schlendern, bummeln und feilschen was das Zeug hält.

Bild: Mh

Plönjeshausen. Das beschauliche Plönjeshausen ist bekannt für seine idyllische Lage und für seinen großen Flohmarkt mit familiärer Atmosphäre und guter Stimmung. Am Samstag, 30. August, kann auf der 1.200 Meter langen Marktmeile rund um das Beverwehr wieder nach Herzenslust von 8 bis 16 Uhr gehökert und gefeilscht werden.

 

Für Aussteller:innen

Aussteller:innen dürfen ohne Anmeldung spontan anreisen und zahlen vor Ort eine Gebühr von drei Euro pro Meter Stand. Der Heimatverein und alle ehrenamtlich Helfenden bitten die Marktbeschicker:innen jedoch, zwischen 5 Uhr und 6.30 Uhr anzureisen, um einen reibungslosen Ablauf beim Marktaufbau zu gewährleisten. Nach 6.30 Uhr werden zuvor reservierte und nicht besetzte Standabsperrungen abgebaut und neu vergeben.

Wer nach dem Standaufbau ein Frühstück einnehmen will, kann sich ab 7 Uhr an verschiedenen Stationen im Ort für kleines Geld belegte Brötchen kaufen.

 

Für Besucher:innen

Die Zufahrt zu der beliebten Veranstaltung erfolgt auch in diesem Jahr ausschließlich über die Malstedter Straße. Der Heimatverein bittet Besuchende, der Beschilderung zu folgen und den Ort ausschließlich über die Beverner Ziegelei anzufahren und auf dem Besucher-Parkplatz zu parken. In einem Einbahnstraßen-System wird der Besucherverkehr geregelt. Die Parkplätze am Apolonia Hus Hofcafé sind Privatparkplätze und sind den Gästen des Hofcafés vorbehalten.

 

Weitere Informationen

Gut erhaltene, gebrauchte Dinge zu bewahren und weiter zu benutzen schont den Geldbeutel und erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Haushaltswaren, Bekleidung, Spielzeug und Antikes - für jeden Schnäppchenjäger und jede Schnäppchenjägerin ist etwas dabei. Gewerbliche Händler sind vom Markt ausgeschlossen. Auch an der beliebten Kaffeetafel in der Museumsscheune können sich ab ca. 13 Uhr hungrige Gaumen verwöhnen.

Erstmals wird in diesem Jahr der Verein Bremervörder Bürgerbus mit dem nagelneuen Bus vor Ort sein und hofft auf neue Mitglieder und ehrenamtliche Fahrer:innen.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular