eb

Feierlicher Abschied

Insgesamt haben 22 Auszubildende der Berufsschule Bremervörde ihre landwirtschaftliche Ausbildung abgeschlossen.

 

Die jungen Erwachsenen freuen sich, ihre Ausbildung erfolgreich beendet zu haben und sind für die Arbeitswelt vorbereitet.

Die jungen Erwachsenen freuen sich, ihre Ausbildung erfolgreich beendet zu haben und sind für die Arbeitswelt vorbereitet.

Bild: Eb

Kuhstedt. Ein bedeutender Moment liegt hinter den 22 Auszubildenden der Berufsschule Bremervörde: Im Gasthof Ahrens in Kuhstedt wurden sie feierlich freigesprochen. Gemeinsam mit ihren Familien, Freunden und Lehrkräften feierten das erfolgreiche Ende ihrer landwirtschaftlichen Ausbildung.

Nachdem der Klassensprecher Jakob Puckhaber die Gäste mit Anekdoten zum Lachen bracht, übernahm Alexander von Hammerstein, Vorsitzender des Landvolk-Kreisverbands Bremervörde-Zeven, das Wort. In seinem Grußwort stellte er die Frage, ob früher wirklich alles besser war - und regte damit zum Nachdenken über Tradition und Wandel in der Landwirtschaft an.

Ausbildungsberaterin Inger-Roxann Martens von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen würdigte die vergangenen Ausbildungsjahre. Sie berichtete vom Einsatz der Auszubildenden bei Wettbewerben, den Herausforderungen rund um die Abgabe der Berichtshefte und von den durchweg erfolgreichen praktischen Prüfungen.

Besonders hervorgehoben wurden zwei Absolventen und eine Absolventin, die ihre Ausbildung mit der Gesamtnote „Sehr Gut“ abschlossen. Pia Bösch erzeilte mit der Note 1,2 den besten Abschluss. Ihr folgten Jakob Puckhaber mit 1,3 und Jan Klie mit 1,4.

Zum Abschluss überreichte Martens allen Absolventinnen und Absolventen die Urkunden, verbunden mit persönlichen Worten und einem herzlichen Dank an alle Ausbildungsbetriebe, Ausbilder:innen und Prüfer:innen.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular