Ralf G. Poppe

Experten für Heizungsbau & Elektrotechnik

Der Meisterbetrieb Haus & Technik Pape aus Selsingen verbindet seit über 90 Jahren traditionelle Handwerkskunst mit modernsten Technologien.

Gnarrenburg/Selsingen. Während das neue Kompetenzzentrum des Meisterbetriebs Haus & Technik Pape in Gnarrenburg eine Ausstellung für umweltschonende Energie und Nachhaltigkeit beinhaltet, gibt es natürlich direkt im Selsinger Stammhaus an der Bundesstraße weiterhin schöne Bäder sowie Beispiele für umweltschonende Energie und Nachhaltigkeit zu besichtigen.

 

Möglichkeiten aufzeigen, Unsicherheiten vermeiden

Geleitet wird das Unternehmen in der Haaßeler Straße in Selsingen seit Anfang 2024 von Alexander Derksen. Der 37-jährige Installateur- und Heizungsbaumeister kümmert sich gemeinsam mit dem Handwerksmeister Jan-Henning Meier, Jürgen Bars, Lucas Renken und Andreas Bachmann darum, alle Kundenwünsche zu realisieren. Mit ihrem Großgeräte-Service praktizieren sie mit dem gesamten, 35-köpfigen Team echte Nachhaltigkeit, um Ressourcen zu schonen. In dem Unternehmen wird sehr viel Wert auf den Klimaschutz gelegt. So wird der benötigte Strom z.B. durch eine eigene Photovoltaikanlage erzeugt.

Eine weitere Stärke liege in der intensiven Kundenberatung, so Alexander. „Da beim Thema rund um die Heizungstechnik bei den Kunden oft eine Verunsicherung herrscht, sehen wir es als unsere Aufgabe an, ihnen wirklich alle Möglichkeiten aufzuzeigen, die die moderne Technik bietet.“ Sein Unternehmen sei tief in der Region verwurzelt. Es habe sich über die Jahrzehnte als kompetenter Partner sowohl für private als auch für gewerbliche Auftraggeber:innen bewährt. „Die Neueröffnung in Gnarrenburg ist nun ein wichtiger Schritt, um dem stetigen Kundenzuwachs in der dortigen Umgebung gerecht zu werden. Mit dem neuen, zusätzlichen Standort bieten wir unseren Kunden nicht nur eine Ausstellung und mehr Service direkt vor Ort, sondern auch die bewährte Qualität und Zuverlässigkeit, die sie von uns kennen“. In Selsingen würden dennoch, oder gerade deshalb, weiterhin regelmäßig Informationsveranstaltungen zur effizienten und umweltschonenden Heiztechnik stattfinden.

 

Klimaanlagen vom Profi

In der Formatreihe „Klimaanlage vom Profi - für Wohlfühlklima in jedem raum“ informiert Haus & Technik Pape regelmäßig darüber, wie in jedem Raum ein besonderes Wohlfühlklima geschaffen werden kann. Derartige Informationen können besonders auch für Allergiker sehr wichtig sein: „Sie können im Sommer kühlen, im Winter heizen, und sind dabei optional mit einer Luftreinigung ausgestattet. Alle diesbezüglich verfügbaren Geräte können problemlos in Bestands- und Bürogebäuden nachgerüstet werden. Dabei ist es egal, ob einzelne Räume oder das gesamte Haus bestückt werden. Die Einsatzmöglichkeiten sind groß“, so Alexander. Eine vorhandene Photovoltaikanlage oder ein Balkonkraftwerk könne dabei helfen, Klimaanlagen mit kostenloser und umweltfreundlicher Sonnenergie zu betreiben. „Wir installieren regional und aus einer Hand, damit die Kunden lediglich einen Ansprechpartner haben. Alle Klimageräte sind bequem per App aus der Ferne steuerbar.

Die von Alexander empfohlenen Modelle seien eine ideale Ergänzung zu vorhandenen Heizungsanlagen. Die Geräte böten neben einer hohen Energieeffizienz zudem die Möglichkeit, vom Staat finanziell gefördert zu werden. Dabei sei es egal, ob es sich um private oder gewerbliche Einbaumaßnahmen handele.

 

Terminvereinbarungen in Selsingen

Allerdings solle beim Einbau zwingend darauf geachtet werden, dass die Arbeiten ausschließlich von qualifizierten Fachhandwerkern vorgenommen würden, damit die gewährleistete Garantie nicht gefährdet werde. Das sehr gut ausgebildete Fachpersonal von Haus & Technik Pape bilde sich regelmäßig weiter und berate gern über die aktuellen Einsatzmöglichkeiten. Und es würde sich sehr freuen, von der ersten Idee über die gesamte Planung bis zur Umsetzung und Wartung alle Leistungen anbieten zu dürfen. Wer sich nach einem Projektabschluss zurücklehnen möchte, um alle Arbeiten fachgerecht aus einer Hand ausführen zu lassen, ist natürlich nicht nur in Gnarrenburg, sondern weiterhin auch im Hauptfirmensitz in der Haaßeler Straße 1 in Selsingen herzlich willkommen. Das gleiche gilt für motivierte Menschen, die Lust haben, sich dem Kompetenz-Team anzuschließen, um hier Kundenwünsche zu erfüllen. „Du bist Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, dann melde dich gerne bei uns“, so Alexander Derksen. Das Selsinger Büro ist montags bis freitags von 8 bis 17.30 Uhr geöffnet. Das Ladengeschäft erfüllt montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, bzw. von 14 bis 18 Uhr alle möglichen Kundenwünsche. Telefonisch sind die Fachberater:innen unter Telefon 04284/930410 sowie per E-Mail unter info@pape-selsingen.de zu erreichen. Weitere Informationen gibt es unter pape-selsingen.de.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationgewinnspielformular